Zutaten für 5 Personen
Gratinierte Kartoffeln | etwas |
große, festkochende Kartoffeln | 6 |
Sahne | 250 ml |
Vollmilch | 250 ml |
geriebener Emmentaler | 150 gr. |
Muskatnuss | 1 |
Knoblauchzehen | 2 |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Safransoße | etwas |
grob gehackte Zwebeln | 4 |
gemahlener Safran oder Safranfäden | 2 |
Gemüsebrühe | etwas |
Champagner, trockener Sekt oder Weißwein | Flasche |
Sahne | 500 ml |
etwas Butter | etwas |
Mediteranes gemüse | etwas |
Paprika gelb und rot | 2 |
Zucchini | 1 |
Tomaten | 5 |
größere Zwiebeln | 4 |
Knoblauchzehen, feingehackt | 3 |
Gemüsebrühe | Liter |
Kräuter der Provence | etwas |
frische Rosmarinzweige und je ein Zweig als Tellerdekoration | etwas |
Salz | etwas |
Italienischer Kräuterpfeffer | etwas |
Öl | etwas |
Seeteufel frisch | 750 gr. |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Für die gratinierten Kartoffeln die Sahne und Milch zusammengießen, pfeffern und salzen. Die Flüssigkeit muss leicht versalzen schmecken. Muskatnuss je nach Geschmack frisch dazu raspeln. Kartoffeln waschen, schälen und in feine Scheibchen raspeln – schnell verarbeiten, bevor diese braun werden! Kleine Förmchen (pro Person eine) mit Knoblauchzehen einreiben, ein wenig Flüssigkeit hinzugeben, Kartoffelscheiben darin schichten und mit ausreichend Soße übergießen. Zuletzt den geriebenen Emmentaler als oberste Schicht ergänzen. Die Förmchen in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten zum Gratin werden lassen – da die Festigkeit der Kartoffeln je nach Sorte, Temperatur und Größe der Förmchen variiert, zum Ende laufend auf Festigkeit prüfen.Für die Safransoße die gehackten Zwiebeln in Butter anschwitzen, Sekt hinzufügen (Vorsicht, Schaum!) und reduzieren. Mit Gemüsebrühe aufgießen und weiter reduzieren. Flüssigkeit durch ein feines Sieb geben, um die Zwiebeln und evtl. Gemüsebrühestückchen heraus zu filtern. Temperatur reduzieren, Safran und Sahne hinzugeben. Langsam köcheln und einkochen lassen. Bester Geschmack entsteht, wenn die Soße einmal komplett erkaltet und wieder erwärmt wird.Für das mediterrane Gemüse das Gemüse putzen, Paprika in kleine Stücke schneiden. Zwiebelringe schneiden, Tomaten vierteln und entkernen. Zucchini in feine Scheiben schneiden. Zunächst die Zwiebeln in Öl anbraten, dann Paprika und fein gehackten Knoblauch hinzugeben. Wenn die Paprika ein wenig weicher geworden ist, Zucchini ergänzen. Rosmarinzweige, Kräuter der Provence und Brühe hinzufügen und sanft köcheln lassen. Nach Geschmack mit Pfeffer und ggf. Salz abschmecken. Vor dem Servieren Rosmarinzweige entfernen und Gemüse ohne Flüssigkeit auf dem Teller anrichten.Für den Seeteufel Fisch waschen, fein salzen und pfeffern und in ca. 3-4 cm dicke Medaillons schneiden. Bei mittlerer Hitze wie Fleisch kurz braten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Seeteufel mit mediterranem Gemüse und Kartoffelgratin“