Zutaten fรผr 5 Personen
Rehrรผckenfilet, pariert | 800 g |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer schwarz | 1 Prise |
Butterschmalz | 30 g |
Rosmarinzweige | 2 Stk. |
Cidre-Preiselbeersahne: | etwas |
Apfel | 1 Stk. |
Preiselbeeren frisch | 50 g |
Zucker | 50 g |
Cidre | 250 ml |
Wildfond | 125 ml |
Butter eiskalt | 60 g |
Salz | 1 Prise |
Schupfnudeln: | etwas |
Kartoffeln mehlig | 1 kg |
Salz | 1 Prise |
Eigelb | 3 Stk. |
Speisestรคrke | 3 TL (gestrichen) |
Mehl | 180 g |
Pfeffer weiร | 1 Prise |
Muskatnuss | 1 Prise |
Mehl zum Bearbeiten | etwas |
Butter | 100 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Den Ofen auf 150 ยฐC vorheizen. Das Rehrรผckenfilet in 5 gleich dicke Medaillons schneiden. Diese mit Salz und Pfeffer wรผrzen. Dann Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Medaillons darin zusammen mit dem Rosmarin bei starker Hitze von jeder Seite ca. 1 Minute braten. Herausnehmen, auf ein Backblech setzen und im Ofen ca. 10-12 Minuten weitergaren.
2.Fรผr die Cidre-Preiselbeersahne den Apfel schรคlen, vierteln, entkernen, und in kleine Wรผrfel schneiden. Die Preiselbeeren verlesen, waschen und trockentupfen. Nun den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze hellbraun karamellisieren. Mit dem Cidre unter Rรผhren ablรถschen, dann den Wildfond angieรen. Alles auf ein Drittel einkochen. Die Butterwรผrfel mit dem Pรผrierstab unter die Soรe mixen. Preiselbeeren und Apfelwรผrfel darin erhitzen. Die Soรe leicht salzen und zusammen mit den Medaillons anrichten.
3.Fรผr die Schupfnudeln die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, dann etwas abkรผhlen lassen und pellen. Die warmen Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drรผcken. Eigelbe, Speisestรคrke und Mehl dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, dabei mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss wรผrzen.
4.Dann den Teig in drei Teile schneiden. Ein Drittel vom Teig auf einer bemehlten Arbeitsflรคche zu einer ungefรคhr 40 cm langen Rolle formen. Die Rolle in 30 gleich groรe Scheiben schneiden. Die Scheiben zuerst zu Kugeln, dann zu Rollen mit spitz zulaufenden Enden formen.
5.Die Schupfnudeln in kochendes Salzwasser gleiten lassen und den Topf vom Herd ziehen. Sobald die Schupfnudeln aufsteigen, noch 2 Minuten ziehen lassen. Dann sofort in Salzwasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Vorgang mit dem restlichen Kartoffelteig wiederholen.
6.Die Butter in zwei Pfannen erhitzen und die Schupfnudeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu โRehmedaillons auf Cidre-Preiselbeer-Sahne mit Schupfnudelnโ