Zutaten für 4 Personen
Kichererbsen getrocknet | 200 g |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
Petersilie glatt frisch | ½ Bund |
Backpulver | 1 TL |
Mehl | 1 EL |
Paniermehl | 50 g |
Chilli (Cayennepfeffer) | 1 Prise |
Koriander | 1 TL |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Pfeffer schwarz | 1 Prise |
Salz | 1 Prise |
Sesampaste Tahine Tahina | 150 g |
Joghurt | 400 g |
Zitronensaft | 50 ml |
Tursu milchsauer eingelegte, gemischte Gemüsestücke | 150 g |
Fladenbrote | 8 Stk. |
Sonnenblumenöl | 500 ml |
Zubereitung
1 Std
1.Die Kichererbsen mit reichlich kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen.
2.Kichererbsen abtropfen lassen. Zwiebel und 2 Knoblauchzehen abziehen und in Würfel schneiden. Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken. Kichererbsen mti Zwiebel, Knoblauchzehen, Petersilie, Backpulver, Mehr und Paniermehl in der Maschine hacken. Kräftig mit Cayennepfeffer, Koriander, Kreunzkümmel, Pfeffer und Salz würzen und fein zerkleinern. Den Falafelteig 30 Minuten stehen lassen.
3.Für die Sauce restlichen Knoblauch in eine Schüssel geben. Tahine und Joghurt dazugeben und gründlich verrühren, dabei nach und nach erst den Zitronensaft, dann kaltes Wasser (50-100 ml) unterrühren, bis die Sauce dickflüssig ist. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Tursu abtropfen lassen und eventuell kleiner schneiden. Backofen auf 75 Grad vorheizen.
4.Aus dem Kichererbsenteig mit leicht angefeuchteten Händen 16 etwa 4-5 cm große Bällchen formen. Das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen (auf 160°C), die Falafel darin 4-5 Minuten portionsweise rundherum goldbraun frittieren und zum Abtropfen auf Küchenpapier legen.
5.Die Fladen im Backofen oder in einer beschichteten Pfanne kurz aufwärmen. Auf jeden Fladen in die Mitte, am oberen Rand beginnend 3 Falafel senkrecht zur Fladenmitte legen. das Gemüse darauf legen. Erst den unteren Rand hochklappen, dann die rechte Seite des Fladenbrotes einschlagen und mit der Füllung zum Rand aufrollen. Die unteren Enden in Servietten oder Alufolie wickeln und sofort servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****e
vom
Kommentare zu „Wraps orientalisch mit Falafel“