Zutaten für 4 Personen
Hefe Würfel | 1 |
Salz | 1 Prise |
Honig | 1 Teelöffel |
Dinkelmehl | 100 gr. |
Volkornmehl | 100 gr. |
dunkles Weizenmehl | 200 gr |
normales Weizenmehl | 100 gr. |
Buttermilch | 250 ml |
Zitrone | 1 Spritzer |
Haselnüsse ganz | 100 gr. |
Walnüsse | 50 gr. |
Sonnenblumen- und Kürbiskerne | 50 gr. |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Das gesamte Mehl (man kann auch mit dem Mehl varieren, je nach Geschmack hauptsache es werden 500 gr. Mehl)in eine Schüssel geben, am Rand das Salz sowie den Honig geben, Hefe in etwas warmer Buttermilch auflösen und zum Mehl geben. 1 Minuten warten, bis sich die Hefe wohl fühlt..:-),
2.dann nach und nach die Buttermilch (es geht auch mit Wasser oder Milch, aber Buttermilch ist für die dunklen Mehlsorten besser zum gehen) und ein Spritzer Zitrone dazugeben und kräftig kneten (bei mir übernimmt das die Kitchen Aid) Bitte darauf achten lange, gaaaanz lange zu kneten, (gut wer es mit der Hand macht und gerade Frust hat..:-)),
3.ab an einem waren Ort damit (ich mache den Backofen immer an auf 50 Grad Umluft) und mit einem Tuch abdecken. Dies mindestens 1/2 Stunde!!! wer mehr Zeit hat, soll ihn länger gehen lassen, (gerade das dunkle Mehl braucht etwas Zeit)
4.mit der Faust in den Teig schlagen und die Luft rauslassen, alles nochmals seeeehr lange kneten,
5.jetzt ist der große Auftritt von den Nüssen da, sie dürfen in den Teig hüpfen und wieder gut verkneten
6.aus dem Teig ein Brot formen und nochmals mindestens 1/2 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen!
7.Backofen auf 170 Grad Umluft oder 180 Ober - Unterhitze aufheizen und ab mit dem Brot in die Röhre für 20-30 Minuten! alle 5 Minuten das Brot mit Wasser einsprühen ( dann wird es schön kross), man kann auch eine Schüssel mit Wasser in den Backofen stellen!
8.Nach 10 Minuten Brot mit Eigelb einpinseln (nach Belieben), gibt eine schöne Farbe! Meine Kinder lieben es weil es so schön knackig ist, und ich, weil ich weiß, was drin ..:-) Viel Spaß beim nachbacken!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****o
vom
Kommentare zu „Nussbrot“