Zutaten für 12 Personen
Milch | 250 ml |
Butter | 60 gr. |
Eier | 2 Stk. |
Zucker | 60 gr. |
Salz | 1 Prise |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Mehl | 600 gr. |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Eigelb zum bestreichen | 1 Stk. |
Milch | etwas |
Zubereitung
2 Std 55 Min
1.Am liebsten mache ich den Hefeteig im Brotbackautomat. Mit dem Teigprogramm wird der Teig optimal vermengt und durchlebt die Phasen von ruhen und kneten in warmer Atmosphäre. Die Zutaten sollen vorgewärmt, bzw raumwarm sein. Mit dem Brotbackautomat beginnt man mit den flüssigen Zutaten zuerst.
2.Die Butter in die Milch geben und leicht erwärmen. Der Behälter des Brotbackautomat wird in folgender Reihenfolge gefüllt: Milch- Buttergemisch, Eier Zucker, Salz, Vanillezucker, Mehl und zum Schluss die Trockenhefe.Teigprogramm starten - dauert ca. 120 Min.
3.Den fertigen Teig in drei gleichgroße Stücke teilen und einen Zopf flechten. Auf einen Rost mit Backpapier legen und mit einem frischen, vorgewärmten Geschirrtuch abdecken. Ca 10-15 Min ruhen lassen. Ei mit etwas Milch mit einer Gabel verquirlen. Den Zopf damit bestreichen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 180 Grad Ober-und Unterhitze ca 35 Min backen.
4.Leider sind meine Bilder nichts geworden. Werde ich beim nächsten Zopf backen nachholen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****4
vom
Kommentare zu „Hefezopf“