Zutaten für 4 Personen
Lasagneplatten | 16 Stk. |
Rinderhack | 300 Gramm |
Schweinemett | 200 Gramm |
Spinat frisch oder TK-Ware aufgetaut und abgetropft | 250 Gramm |
Zwiebel gewürfelt | 1 Stk. |
Schalotten frisch in Scheiben geschnitten | 10 Stk. |
Knoblauchzehen gepresst | 4 Stk. |
Eier | 2 Stk. |
Fleischbrühe | 1 Liter |
Weißwein trocken | 25 ml |
Butter | 4 EL |
Muskatnuss frisch gerieben | 1 Prise |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
2 Std 35 Min
1.Lasagneplatten in lauwarmem Wasser etwa 15 Minuten einweichen, aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
2.Sofern man frischen Spinat verwendet, diesen putzen, waschen, abtropfen lassen und in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren. Heraus nehmen abtropfen lassen, sehr fein hacken und beiseite stellen.
3.Aus Hackfleisch, Mett, Brötchen, Zwiebel, zwei Knoblauchzehen, einem Ei einen glatten Fleischteig kneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
4.Den Hackfleischteig mit Spinat gut durchmischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
5.Das restliche Ei verkleppern. Acht Lasagneplatten auf einer Arbeitsfläche auslegen und mit dem verklepperten Ei einstreichen. Drei Esslöffel der Hackfleischmasse auf jeweils einer Lasagneplatte häufeln.
6.Die restlichen acht Lasagneplatten ebenfalls mit dem verklepperten Ei einstreichen und auf die mit Hackfleischmasse bedeckte Lasagneplatte drücken. Die Seitenränder gut andrücken.
7.Die acht Teigtaschen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech bei 75 Grad im Backofen etwa 15 Minuten trocknen.
8.Die getrockneten Teigtaschen in der Fleischbrühe 20 Minuten leicht köcheln lassen. Die fertigen Teigtaschen aus der Brühe nehmen, abtropfen lassen und warm stellen.
9.Die Butter in einer hohen Pfanne erhitzen und die Schalotten glasig dünsten. Mit Wein ablöschen unter rühren ziehen lassen bis der Wein fast verdunstet ist. Die restlichen Knoblauchzehen unterziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10.Zum Schluss die Teigtaschen auf dem Zwiebelgemüse etwa 5 Minuten ziehen lassen. Wem die Schalotten nicht sämig genug sind, kann noch etwas Fleischbrühe vom kochen der Teigtaschen dazu geben.
11.Dazu gibt’s knackigen Blattsalat.
12.Wer kein fertiges Schweinemett zu kaufen bekommt. Ein Rezept "Hausgemachtes Schweinemett Thüringer Art" steht in meinem KB
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Pasta – gefüllte Teigtaschen mit Spinat und Hackfleisch“