Zutaten fรผr 4 Personen
knapp 2 Kilo Rindfleisch (aus dem Bug) | etwas |
============================== | etwas |
an Gewรผrzen: | etwas |
Bรคrlauchsalz | 2 TL |
Marokkanisches Hรคhnchen-und Steakgewรผrz | 2 TL |
Krรคutermix (edle Krรคutermischung) | 2 TL |
Thymian | ½ TL |
Oregano | 1 TL |
Wacholderbeeren | 6 |
7-Pfeffer-Gewรผrz (duftet nach Weihnacht) | 1 TL |
Knoblauchflocken getrocknet | 6 Stรผck |
================================= | etwas |
Rapsรถl | 1 EL |
Ahornsirup (oder mehr) | 3 EL |
Lauch | ยผ Stange |
Karotte | 1 groรe |
getr. Tomaten | 6-8 |
Zitrone | 3 Scheiben |
Lorbeerblatt | 3 Stรผck |
krรคftigen Rotwein | 350 ml |
Selleriegrรผn oder ein Zweig Rosmarin | 1 Stengel |
============================ | etwas |
Sauerkirschsaft | 150 ml |
eiskalte Butter | 3-4 Stรผck |
Bratschlauch โ je nach Grรถรe des Fleisches | 1 Stรผck |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.So das sind ja eine ganze Menge an Zutaten, aber ich wollte einfach mal was ausprobieren und dieses Gericht kam dabei heraus.
2.Die Gewรผrze habe ich in den Mรถrser gegeben und zerstoรen, dann den Ahornsirup dazugegeben und alles mit einen EL Rapsรถl gut vermischen. Das Fleisch wird nun mit der Ahornsirup-Gewรผrzmischung von allen Seiten eingerieben.
3.Den Lauch waschen und in Ringe, die Karotten schรคlen und in Scheiben schneiden. Die Zitronen heiร abwaschen und ebenfalls in Scheiben schneiden, die Tomaten werden ganz gelassen.
4.Nun das gewรผrzte Fleisch in den passenden Bratschlauch geben. (Nach Anweisung auf der Packung vorgehen), den Lauch, die Karotte, die Tomaten, Lorbeerblatt und die Zitronenscheiben auf dem Fleisch verteilen. (Habe mal zur Anschauung das Fleisch mit den Zutaten vorher in einem Behรคltnis vorbereitet)
5.Den Rotwein ebenfalls in den Bratschlauch gieรen und jetzt wenn man hat noch einen Stengel Selleriegrรผn mit hineingeben (kann auch abgeรคndert werden โ mit Rosmarinzweig z.B)
6.Nun sollte der Bratschlauch verschlossen werden und vorsichtig auf einem Backblech platzieren. Den Bratschlauch nicht vergessen nach Herstellerangaben einzuschneiden! So vorbereitet mindestens 30 Minuten (wer Zeit hat auch lรคnger) durchziehen lassen.
7.Den Backofen nun auf 200 Grad aufheizen und das Fleisch 1,5 โ 2 Stunden garen lassen. Wenn man testen will ob das Fleisch passend gegart ist, einfach vorsichtig durch das Loch im Bratschlauch ein Bratenthermometer in das Fleisch stecken und eine Kontrolle durchfรผhren.
8.Ist das Fleisch nun fertig gebraten, den Schlauch vorsichtig รถffnen (Dampf entweicht), das Gargut herausnehmen und in Alufolie kurz ruhen lassen.
9.In dieser Zeit die Soรe zubereiten. Dazu habe ich den Rest im Bratschlauch verwendet, es hat sich auch zusรคtzlich Flรผssigkeit durch den Garprozess gebildet. Dies alles komplett durch ein Sieb in einen Topf passieren. Kurz mal krรคfig aufkochen lassen, dann den Sauerkirschsaft dazugeben und abschmecken. Wenn noch Wรผrze nรถtig ist, dann nochmals abschmecken.
10.Jetzt kommt die eiskalte Butter ins Spiel, diese einfach stรผckchenweise in die Soรe einarbeiten, rรผhren und nicht mehr kochen lassen. So die Soรe ist nun fertig.
11.Das Fleisch konnte ruhen, den Saft der in der Alufolie ist, in die Soรe dazugeben. Den Braten nun in gleichmรครige Scheiben schneiden.
12.Mit der Soรe und in meinem Fall habe ich Gabelspaghetti verwendet, servieren. Einen Klecks Preiselbeeren mit anrichten und schmecken lassen.
13.Man kรถnnte auch noch einige Karottenscheiben, nach dem Braten zurรผckbehalten und fรผr die Deko verwenden. Die Zutaten haben sich teilweise aus Resten ergeben, die ich noch verbrauchen muรte.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mariposa
vom
Kommentare zu โRinderbraten geschlaucht mit einer besonderen Noteโ