1. Home
  2. Rezept
  3. Entenkeulen natur gebraten, mit Kartoffelklössen und Rosenkohl,zur geschmacklichen Verfeinerung Orangengelee+Preiselbeeren (so essen wir die Keulen am liebsten)

Entenkeulen natur gebraten, mit Kartoffelklössen und Rosenkohl,zur geschmacklichen Verfeinerung Orangengelee+Preiselbeeren (so essen wir die Keulen am liebsten)

1 Std 5 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
frische Entenkeulen4 StĂĽck
Salzwasser ltr
Pfeffer etwas
rohe Klösse - Menge je nach Gusto etwas
Rosenkohl - Menge je neach Gusto etwas
Apfel1 StĂĽck
Butter1 StĂĽckchen
Orangengelee - siehe mein Kochbuch -1 TL
Preiselbeeren1 TL
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std 5 Min
  • 1.Die Entenkeulen säubern, abspĂĽlen und abtropfen, etwas salzen, pfeffern. Inzwischen das Wasser-leicht gesalzen-in einem entsprechenden Topf erhitzen, die Entenkeulen hineinlegen, "anbraten", das dauert so lange, bis das Wasser verkocht ist, dann wenden, etwas Wasser zugeben. Wer mag, ein klein wenig Paprika darĂĽbergeben.

    2.Im vorgeheizten Backofen (160 Grad C) ca. 1 Stunde leise vor sich hin schmurgeln lassen, die FlĂĽssigkeit beobachten, evtl. etwas Wasser zufĂĽgen. (Die Keulen schmoren dann im eigenen Saft!)

    3.Inzwischen das Wasser für die (gefrorenen rohen Klösse) aufkochen, die Klösse hineingeben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.

    4.Den Rosenkohl putzen und in Salzwasser garen, nach Garzeitende abgieĂźen und in Butter schwenken, mit Muskat nachwĂĽrzen.

    5.Den Apfel in Scheiben schneiden, leicht in Butter andĂĽnsten, beiseite stellen. Mit jeweils einem halben TL Orangengelee und Preiselbeeren fĂĽllen.

    6.Die Entenkeulen aus dem Sud heben, die Sauce kurz mit dem Schneebesen aufschlagen und alles zusammen auf dem Teller anrichten.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von rowiwo
    vom
    Profilbild von rowiwo

Auch lecker

Kommentare zu „Entenkeulen natur gebraten, mit Kartoffelklössen und Rosenkohl,zur geschmacklichen Verfeinerung Orangengelee+Preiselbeeren (so essen wir die Keulen am liebsten)“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich