Zutaten für 8 Personen
Semmel vom Vortag | 6 |
Eier Größe M | 3 |
Zwiebel gehackt | 1 |
Petersilie gehackt | 3 Esslöffel |
Milch | ⅜ Liter |
Muskat | 1 Prise |
Salz | 2 Prise |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Paprikapulver edelsüß od. scharf wie wann mag | 1 TL |
Zubereitung
1 Std
1.Semmel in kleine Würfel schneiden, in der Pfanne portionsweise in ein wenig butter rösten, Zwiebel und Petersiele ebenfalls in der Pfanne rösten und alles in eine große Schüssel geben. Aus den Eiern - Milch + Mehl mit den Gewürzen einen Pfannenkuchenteig herstellung und alles über die Semmelwürfel geben und vorsichtig unterheben. 1 /2 Std. ziehen lassen. In der Zischenzeit Alufolie einen lagen Streifen schneiden, das 2 x, gut einoelen. Aus der Semmelmasse 2 Wecken formen und gut in die geolte Alufolie einwickeln. Zur Sicherheit eine 2 Alufolie rum wickeln. Wecken in einen großen Topf mit heißen Wasser legen und ca. 45 min köcheln lassen. Aus der Alufolie wickeln und in Scheiben schneiden. Schmeckt zu allen Braten und sehr gut zu Schwammerlgerichten. Am nächsten Tag geröstet mit Spinat + Spiegelein sehr gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****f
vom
Kommentare zu „Böhmische Semmelknödel“