Zutaten für 4 Personen
ausgelöster Lammrücken | 600 g |
grüne Bohnen | 500 g |
Paprikaschote | 1 rote |
Chilischote | 1 rote |
Tomaten | 1 Dose |
Salbeiblätter | 8 große |
Eier | 2 |
geriebener Parmesan | 6 EL |
Mehl | 3 EL |
Olivenöl | 6 EL |
Thymian | 3 Stängel |
Noilly Prat - trockener Wermut | 4 EL |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Die Bohnen putzen, für ca. 3 Min. in kochendes Salzwasser geben und kalt abschrecken. Paprika und Chili putzen, kalt abspülen, grob würfeln und im Blitzhacker mit dem Noilly Prat, Salz und Pfeffer zu einem Püree mixen.
2.Die Dosentomaten in grobe Stücke schneiden, mit dem Püree in einen Topf geben und ca. 10 Min. einköcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.Den Lammrücken kalt abspülen, trocken tupfen und in 8 gleichmäßige Medaillons schneiden und etwas flach klopfen - die Salbeiblätter kalt abspülen und trocken schütteln. Die Eier mit dem Parmesan und 1 EL Mehl verquirlen.
4.4 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen - die Madaillons mit Salz und Pfeffer würzen, mit Salbei belegen, im übrigen Mehl wenden, durch die Ei-Käse-Mischung ziehen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 2 Min. braten.
5.2 EL Öl in einem Topf erhitzen - die Bohnen und die kalt abgespülten und trocken geschüttelten Thymianstängel in den Topf geben und für ca. 2 Min. dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen.
6.Zum Servieren die Bohnen auf Tellern anrichten, jeweils 2 Lamm-Piccatas darauf setzen und die Tomatensauce um die Bohnen verteilen. Dazu einen schönen Rotwein und die Welt ist wieder in Ordnung. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbasteln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von J****2
vom
Kommentare zu „Sommerliches Menü - Hauptgang“