Zutaten für 10 Personen
FÜR DEN TEIG | etwas |
Butter | 2 EL |
Zucker | 2 EL |
trockener Weißwein | 1 ½ EL |
Vanillezucker | 2 EL |
Prise Salz | 1 |
Mehl | 150 gr. |
verquirltes Ei | 1 |
reichlich Schmalz zum fritieren | etwas |
FÜR DIE FÜLLUNG | etwas |
frische Ricotta | 500 gr. |
Zucker | 100 gr. |
Vanillezucker | 1 EL |
Orangenblütenwasser | 2 EL |
Ztronat | 50 gr. |
Orangeat | 50 gr. |
Cocktailkirschen | 50 gr. |
kandierte Angelika / Engelwurz | 50 gr. |
Zartbitterschokolade | 80 gr. |
Puderzucker zum bestreuen | etwas |
Zubereitung
1.Die Butter mit dem Zucker zu einer lockeren cremigen Masse verquirlen.Wein,Vanillezucker und Salz daruntermischen.Das Mehl unterziehen und alles zu einem Teig verkneten.An einem kühlen Ort mindestens 2 Stunden ruhenlassen.
2.Den Teig etwa 3 mm dick ausrollen.Daraus 10 cm große Quadrate ausschneiden.Ein Bambusrohr diagonal über ein Teigquadrat legen und die beiden gegenüberliegenden Seiten um das Rohr legen. Die Teigenden mit dem Verquirltem Ei bestreichen,damit sie zusammen halten.Immer drei bis vier Rollen auf einmal machen,je nachdem wie viele Formen sie haben.
3.So viel Schmalz in einer Friteuse erhitzen ,daß die Cannoli davon bedeckt werden.Wenn das Fett sehr heiß ist,die Rollen vorsichtig darin fritieren.Am besten verwenden Sie eine Küchengabel mit langen Zinken,um die Cannoli in das heiße Fett zu tauchen.Es dauert höchstens 2 Minuten,bis sie goldbraun werden.Der Teig bläht sich dabei auf,so daß sie ,wenn sie fertig sind,wie eine pralle Tube aussehen.Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.Die Bambus-oder Metallrohr erst aus den Rollen herausziehen,wenn sie ganz ausgekühlt sind.
4.Für die Füllung die Ricotta mit einer Gabel auflockern.Zucker,Vanillezucker und Orangenblütenwasser dazugeben und alles zu einer cremigen Masse vermengen.Die kandierten Früchte in kleine Stücke schneiden,die Schokolade hacken und alle Zutaten mit der Ricottamischung verrühren.Jede Cannoli damit füllen und auf eine Platte legen.Mit Puderzucker bestäuben und kalt (aber nicht aus dem Kühlschrank) servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Joyce
vom
Kommentare zu „Cannoli alla Siciliana / Cannoli auf Sizilianische Art“