Zutaten für 4 Personen
rindfleisch | 600 gr. |
brötchen | 1 stck. |
hart gekochte eier | 2 stck. |
rohes ei | 1 stck. |
eigelb | 2 stck. |
milch | 4 el |
petersilie glatt | 1 bund |
rosmarin frischer | 1 tl |
knoblauch | 4 stck.zehen |
hackfrisch vom rind | 200 gr. |
kalbsbrät | 150 gr. |
thymian, frischer | 1 tl |
käse pecorino | 50 gr. |
käse junger provolone | 100 gr. |
roter wein trocken | liter |
geschälte flaschentomaten | 8 stck. |
lorbeerblatt | 1 stck. |
zwiebeln | 1 stck. |
olivenöl | 6 el |
salz,pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Min
1.Das geschälte Brötchen in kleine Stücke schneiden. Das rohe Ei mit den Eigelben und der Milch verquirlen und darin die Brötchenstücke einweichen. Die Petersilie, die Knoblauchzehen und den Rosmarin fein hacken. Für die Füllung der Roulade in einer Schüssel das Rinderhackfleisch mit dem Kalbsbrät vermengen. Die Ei-Brotmischung, den geriebenen Pecorino, die gehackte Petersilie und den Knoblauch mit dem Rosmarin und dem Thymian dazugegeben. Die Fleischmasse gründlich vermengen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Riesen-Roulade nun flach auf der Arbeitsfläche ausbreiten und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm lassen. Provolone in dünne Scheiben schneiden. Parmaschinken in feine Streifen schneiden. Die 2 hartgekochten Eier pellen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Käse, Schinken und Ei gleichmäßig auf der Hackfleischmasse verteilen. Die Roulade jetzt rollen, dabei "Fleischteig", der ausquillt, wieder in die Roulade schieben. Mit Garn gut umwickeln. Backofen auf 175° C vorheizen. Die Zwiebel grob hacken. In einem Bräter mit Deckel 6 EL Öl erhitzen. Die Roulade in dem heißen Fett rundum kräftig anbräunen und dann wieder herausnehmen. Die Zwiebel im Bräter andünsten und anschließend mit dem 1/2 l Rotwein ablöschen. Der Sud sollte kräftig aufkochen und dann auf etwa die Hälfte einkochen. Dann wird der Braten wieder dazugelegt. Die Tomaten werden grob gehackt und rund um den Braten gegeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Lorbeerblatt dazugeben, nun den Deckel schließen. Im Ofen knapp zwei Stunden sanft schmoren. Den fertigen Rollbraten in Scheiben aufschneiden und mit der entstandenen Tomatensauce servieren.
2.Dazu passen Rosmarinkartoffeln oder frisches Baguette. Ein sehr festliches Essen.TIPP: Wem der große Rollbraten zu viel Aufwand ist, der kann 4 kleine Rouladen nehmen und diese dann mit jeweils 1/4 der Füllung füllen. Die Zeit im Ofen nicht reduzieren! Zubereitungszeit: ca. 1 Std.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****a
vom
Kommentare zu „FARSUMAGRU“