Zutaten für 4 Personen
Butter, geschmolzen | 100 gr. |
Zuckerrübensirup | 4 EL |
frischer Ingwer, fein würfeln | 2 TL |
gemahlener Ingwer | 1 TL |
Zimt | TL |
gemahlener Kardamom | TL |
gemahlener Piment | TL |
gemahlene Bourbon-Vanille | TL |
Rohrzucker | 2 EL |
Dinkelmehl | 200 gr. |
etwas kandierter Ingwer in feine Streifen schneiden, zum garnieren | etwas |
Zubereitung
1.Den Backofen auf 190 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2.In der geschmolzenen Butter den Zuckerrübensirup lösen
3.In einer Schüssel alle trockenen Zutaten gründlich miteinander vermengen.
4.Die Butter-Sirup-Lösung mit einem Kochlöffel unter die trockenen Zutaten rühren, bis ein glatter, fester Teig entsteht. Bei Bedarf noch etwas Mehl unterrühren. Sollte die Kraft zum Rühren mit dem Kochlöffel nicht ausreichen kann der Teig auch mit den Händen bearbeitet werden.
5.Den Teig zu kleinen Kugeln formen, auf das vorbereitete Backblech legen, in der Mitte etwas eindrücken und mit den Ingwerstreifen dekorieren. Es ist darauf zu achten das die Plätzchen genügend Freiraum haben, leider mögen sie ihre Nachbarn nicht so gerne und blähen sich auf.
6.Die Ingwerträume schmecken am besten gleich genossen zu einer Teerunde mit Freunden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****e
vom
Kommentare zu „Ingwerplätzchen“