Zutaten fรผr 5 Personen
Ei | 1 |
Salz | 1 Tl |
Wasser | 200 ml |
Mehl | g |
Fรผllung: | etwas |
Kartoffeln | g |
Zwiebel | 1 |
Speck | 50 g |
Zubereitung
1 Min
1.Teig: Ei, Salz, Wasser und die Hรคlfte des Mehls in eine Schรผssel geben und mit einem Rรผhrgerรคt umrรผhren. Nach und nach das restliche Mehl dazu geben. Wenn der Teig fรผr das Rรผhrgerรคt zu fest ist, wird mit Hรคnden weiter geknetet. Die 700 g Mehl ist nur ein Richtwert. Der Teig darf am Ende nicht an den Hรคnden oder der Schรผssel kleben, aber auch nicht zu fest sein. Fรผllung: Kartoffeln schรคlen und fรผr das spรคtere Pรผree kochen. Wรคhrenddessen die Zwiebeln im ausgelassenen Speck oder auch Butter goldbraun anbraten. Wahlweise kann man auch gerne Schmalzgrieben dazu geben. Anschlieรend die Kartoffeln und Zwiebeln stampfen. Dazu eignet sich ein Kartoffelstampfer oder eine saubere Glasflasche. Nun bereitet man den Tisch vor. Folgende Utensilien werden benรถtigt: 1) Scharfes Messer - zum schneiden der Teigwรผrste in runde โTeiglingeโ 2) Mehl - damit die โTeiglingeโ spรคter nicht austrocknen bzw. nicht am Tisch oder Nudelholz kleben. 3) Nudelholz - zum ausrollen der โTeiglingeโ in dรผnne Kreise 4) Bretter (bestreut mit Mehl) - fรผr fertige Wareniki Ein Teil des Teigs zu einer Wurst (ca. 3cm. Durchmesser) rollen und anschlieรend in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben von beiden Seiten ins Mehl tauchen. Die Scheiben werden rund ausgerollt und kรถnnen parallel befรผllt werden. Die Fรผllung sollte nicht an die Rรคnder der ausgerollten Teigscheiben kommen, sonst kann es passieren, dass der Teig nicht mehr klebt. Man darf nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig fรผllen. Die Rรคnder mรผssen sich noch gut zusammenkleben lassen, ohne dass der Teig zu sehr gezogen wird. Beim Zusammenkleben sollte man ruhig etwas fester drรผcken, damit die Wareniki beim kochen nicht aufgehen. Wasser zum Kochen bringen, salzen, nach Geschmack ein Lohrbeerblatt dazu geben und die Wareniki ca. 5 Minuten kochen. Nach 4 Minuten bereits probieren. Servieren sollte man die Wareniki in einer groรen Schรผssel. Dazu eignet sich bestens Schmand und im Speck oder Butter angebratener Knoblauch.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****6
vom
Kommentare zu โWarenikiโ