Zutaten für 4 Personen
Brötchen alt | 6 |
Milch | 1000 Milliliter |
Eier | 4 |
Salz | 1 Prise |
Vanillin natürlich | ½ Teelöffel |
Zimt | ½ Teelöffel |
Zucker | 100 Gramm |
Äpfel | 4 |
Rosinen | 50 Gramm |
Walnüsse gehackt | 50 Gramm |
Vanillesoße | 1000 Milliliter |
Erdbeersoße | 500 Milliliter |
Zubereitung
1.Brötchen in scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. (Bei der Menge von Milch dürfen die Brötchen total trocken sein, je frischer sie sind, desto weniger Milch braucht man.)
2.Milch heiß werden lassen(Milch darf nicht kochen) und die Eigelbe mit dem Schneebesen gut unterrühren.
3.Eiklar im Kühlschrank aufbewahren, bis er gebraucht wird.
4.Salz, Vanillin, Zimt, Zucker, Rosinen und Walnüsse zu den Brotscheiben geben und alles mit der heißen Eiermilch übergießen und gut durchziehen lassen, bis alle Brotscheiben weich sind.
5.Wer keine Angst vor Fett hat kann die Auflaufform buttern, ich verzichte darauf, geht auch ohne. Die Masse in eine genügend große Auflaufform füllen und im Backofen backen. Heißluft: 160°C 30-40 Min.
6.Eiklar schlagen, bis es ganz fest ist und nach der angegebenen Zeit auf den gebackenen Auflauf streichen und nochmals in den Backofen geben. Heißluft: 160°C 15 Min. goldbraun überbacken.
7.Mit Vanillesoße und/oder Fruchtsoße servieren. Rohe Fruchtsoße: z. B: Erdbeeren mit Zucker und Vanillezucker pürieren, evtl. durch ein Sieb streichen, wenn man sich an den Kernchen stört.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****r
vom
Kommentare zu „Mittagessen "süß": Brötchenauflauf“