Zutaten für 4 Personen
Thunfischfilet | 600 gr. |
Schalotten | 2 |
Knoblauchzehen | 2 |
Rosmarin | 2 Zweige |
Oregano | 4 Zweige |
Olivenöl | 7 EL |
Zucker | 1 TL |
Rotweinessig | 6 EL |
Kalbsfond/Glas | 200 ml |
Kapern | 2 TL |
Tomaten | 2 |
Lauchzwiebel | 1 |
Salz, weißer Pfeffer, Cayennepfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Thunfisch abbrausen, trocknen, in 8 Scheiben teilen und nebeneinander in eine Schale legen.
2.Schaslotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Rosmarin und Oregano abbrausen, trockeschütteln, die Zweige etwas zerbrechen.
3.Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darinnglasig braten, ohne zu bräunen. Rosmarin und Oregano kurz darin andünsten. Temperatur erhöhen. Zucker einstreuen, ganz kurz karamelisieren lassen und mit dem Essig ablöschen. Fond angießen, mit wenig Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und en Kapern pikant abschmecken. Noch heß über die Thunfsichsxcheiben verteilen. Diese abkühlen lassen und dabei 2-3 Mal in der marinade wenden.
4.Vorm Servieren Tomaten 30 sec blanchieren, kalt abschrecken, häuten, halbieren, entkernen und würfeln. Lauchzwiebel putzen, waschen, und in hauchdünne Ringe schneiden. Beides unter den Fisch mischen, nochmals pikant abschmecken. Dazu Baguette reichen
5.Der Thunfsich reift in der Marinade, so dass er sanft "gegart" schmeckt. Wem das noch zu roh ist, kann ihn vor dem Servieren leicht anbraten, wobei er hierzu gut trockrngrtupft werden muss
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von pamilo
vom
Kommentare zu „Eingelegter Thunfisch mit Rosmarin und Oregano“