Zutaten für 3 Personen
Hähnchen | 1 |
Salz und Pfeffer | 2 TL |
spitzer Zitronensaft | 1 |
Zwiebel | 1 |
Tomaten | 2 |
Eigelb | 2 |
Sahne | Becher |
Erbsen und Möhren | 1 Dose |
Spargel | 1 Dose |
Champignons | 1 Glas |
etwas Mehl | etwas |
Magarine, Wasser | etwas |
Zubereitung
1.Das Hähnchen salzen und in einen Topf geben. Diesen dann bis zu 3/4 mit Wasser füllen. Die Zwiebel schälen und vierteln. Die Tomaten waschen und klein schneiden. Zwiebel und Tomaten dazugeben. Zwei TL Salz und Pfeffer in das Wasser geben. Das ganze kochen lassen. Nachdem das Hähnchen gar gekocht ist, dieses dann aus dem Topf nehme und abkühlen lassen.
2.Die entstandene Brühe durch ein Sieb gießen und das Hähnchenfleisch von Knochen zupfen. Magarine in den Topf geben und auslassen (so dass der ganze Boden mit flüssiger Magarine bedeckt ist). Das Mehl wird nun unter schnellem Rühren hinzugefügt. Nun die Geflügelbrühe in die Mehlschwitze geben. Erst ein bißchen- um die Brühe mit der Schwitze zu verbinden und um
3.Klümpchen zu vermeiden- dann die restliche Brühe hineingießen. Die Brühe wird daraif etwas dickflüssig. Das ganze wird nun aufgekocht und mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer abgeschmeckt. Zwei Eigelb mit der Sahne verrühren und zugeben. Nun das Hähnchenfleisch mit den Champignons, den Erbsen und Möhren sowie den Spargel hinzugeben. Heiß servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****y
vom
Kommentare zu „Hühnerfrikassee“