Zutaten fรผr 1 Personen
Weiรkohl frisch | 5 kg |
Salz | 100 Gramm |
Wacholderbeeren | etwas |
Weinblรคtter | etwas |
รpfel | etwas |
Steintopf | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
2 Std
1.Keine Angst so viel Kohl muss man nicht nehmen. Hab damit bloร das Mischungsverhรคltnis symbolisiert.
2.Am besten den Kohl wiegen und die erforderliche Salzmenge ausrechnen und bereit stellen. Den Kohl bis auf die Strรผnke hobeln. Nun lagenweise in den Steintopf geben und anteilmรครig salzen.
3.Jetzt wird der Kohl gestampft. Ich habe mir dafรผr aus dem Baumarkt einen "Kreuzhackenstiel" besorgt. Der ist am unteren Ende etwas breiter und eignet sich bestens dazu. Nach wenigen Minuten tritt der Saft aus dem Kraut und dann kann die nรคchste Lage eingegeben werden.
4.Wenn alles "verstampft" ist, die Flรผssigkeit muss รผber dem Kohl stehen, den Kohl mit einem Kรผchentuch abdecken, ein Brett darauflegen und das mit einem Stein beschweren. Nach vier bis sechs Wochen ist das Sauerkraut fertig und sollte dann eingefroren, oder aber eingekocht werden.
5.Haltbar ist es zwar weiterhin im Keller, durch das รถffnen und schlieรen wird der obere Rand jedoch unansehnlich und unappetitlich.
6.Ich mag das Kraut naturell. Wer mag kann Wacholderbeeren, Weinblรคtter oder aber รpfel (fรผr fรผnf Kilo Kraut ca. 500 Gramm รpfel) dazugeben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****3
vom
Kommentare zu โAlwins Sauerkraut selbstgemachtโ