Zutaten für 6 Personen
kaltes Waser | 4 ½ l |
Huhn 1.8-2,3 kg, geviertelt | 1 |
Hühnerflügel | 4 |
Knoblauchzehe, geschält u zerdrückt | 1 |
Zwiebel geschält | 1 |
Möhren geschält und in 2.5 cm große Stücke gechnitten | 2 |
Selleriestangen in 2.5 cm große Stücke geschnitten | 2 |
frische Petersilie,mit Schnur zusammengebunden u gewaschen | ½ Bund |
Lorbeerblatt | 1 |
Salz aromatisiert | 1 ½ TL |
Pfefferkörner schwarz | ½ TL |
Zubereitung
4 Std 40 Min
1.Das Wasser in einen großen Topf gießen. Huhn, Knoblauch, Zwiebel, Möhren, Sellerie,Petersilie,Lorbeerblatt,Salz und Pfefferkörner zugeben. Langsam aufkochen, dann Temperatur reduzieren und 4 Stunden köcheln lassen. Dabei häufig das Fett abschöpfen.
2.(An dieser Stelle kann die Suppe abgeseiht und dann für andere Rezepte weiterverwendet werden!!)
3.Suppe durchsieben. Zwiebel, Petersilie, Lorbeer und Pfefferkörner wegwerfen. Das Huhn aus der Suppe nehmen, enthäuten und die Knochen entfernen. Hühnersuppe,Hühnerfleisch, Möhren, Sellerie und Knoblauch in den Topf zurückgeben und wieder köcheln lassen Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.Die Suppe in einer Schüssel mit Suppennudeln oder Reis servieren. Die heilenden Kräfte der Suppe werden erst wirksam,wenn man das Gemüse in der Schüssel zerdrückt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****e
vom
Kommentare zu „Jüdisches Penicillin ;o)“