Zutaten für 10 Personen
Biskuitteig: | etwas |
Zartbitterschokolade | 100 g |
Zitronat | 100 g |
Eier | 4 |
heißes Wasser | 4 Esslöffel |
Zucker | 500 g |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Apfelkraut oder Zuckerrübensirup | 130 g |
Rum-Aroma | 2 Fläschchen |
Piment | ½ Teelöffel |
gemahlener Zimt | 2 gehäufte Esslöffel |
Mehl | 500 g |
Backpulver | 2 gestrichene Teelöffel |
Mandeln oder Haselnusskerne | 200 g |
Außerdem: | etwas |
Puderzucker | 75 g |
Wasser | 1 Esslöffel |
Zartbitterschokolade | 50 g |
Öl | 1 Esslöffel |
Zubereitung
- Garzeit:
- 30 Min
30 Min
1.Backofen auf 200°C vorheizen. Backblech fetten und einen Backrahmen (40 x 30 cm) darauf stellen.
2.Schokolade reiben und Zitronat fein hacken. Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanillezucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Apfelkraut oder Sirup, Aromea und Gewürze unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Schokolade, Zitronat und Mandeln oder Haselnüsse kurz unterheben. Den Teig auf dem Backblech im Backrahmen glatt streichen und im unteren Drittel in den Backofen schieben und 20 Minuten backen bei 200°C.
3.Gebäck auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
4.Puderzucker mit so viel Wasser verrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze mit dem Öl schmelzen. Schokolade und Puderzuckerguss jeweils mit einem Löffel über das Gebäck sprenkeln und fest werden lassen.
5.Den Backrahmen enzfernen und das Gebäck in Rauten etwa 4x4 cm schneiden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von loewe_bs
vom
Kommentare zu „Berliner Brot“