Zutaten für 5 Personen
Für das Stifado: | |
---|---|
Rindersteakhüfte | 1 ½ kg |
Zwiebeln klein | 1 ½ kg |
Zwiebeln groß | 3 Stk. |
Butter | 2 EL |
Rapsöl | 2 EL |
Knoblauchzehen | 4 Stk. |
Tomatenmark | 4 EL |
Rotwein | 800 ml |
Wasser | etwas |
Weinessig | 2 EL |
Kümmel | etwas |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Zimt | 1 TL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für die Rosmarinkartoffeln: | |
---|---|
Drillinge | 1 kg |
Rapsöl | 4 EL |
Meersalz | 1 TL |
Pfeffer | etwas |
Paprikapulver | etwas |
Rosmarinzweige | 3 Stk. |
Für den Salat: | |
---|---|
Kopfsalat | 1 Stk. |
Lollo rosso | 1 Kopf |
Olivenöl | 300 ml |
Himbeeressig | 150 ml |
Senf | 2 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Italienische TK Kräuter | ½ Packung |
Für das griechische Weißbrot: | |
---|---|
Joghurt | 500 g |
Weizenmehl | 750 g |
Hefewürfel | 1 Stk. |
Salz | 1 EL |
Olivenöl | 50 ml |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 3 Std
3 Std 15 Min
1.Fleisch in große ca. 5x5 cm große Würfel schneiden und portionsweise in einer Pfanne anbraten und beiseitestellen.
2.3 gr. Zwiebel und 4 Knoblauchzehen schälen.
3.Klein würfeln, im Bräter andünsten, angebratenes Fleisch dazu geben sowie 4 EL Tomatenmark und einige Minuten bei großer Hitze anrösten.
4.Danach den gesamten Wein und soviel Wasser dazu geben, dass das Fleisch knapp bedeckt ist.
5.Jetzt noch 2 EL Weinessig, etwas Kümmel 1–2 TL Zimt, 2 Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer dazu geben und bei geschlossenem Topf bei kleiner Hitze 2 – 3 Stunden köcheln lassen bis das Fleisch weich ist.
6.1,5 Kg kl. Zwiebeln mit Schale kurz in heißes Wasser legen und danach schälen.
7.Dann 3 Min. im geschlossenen Topf in kochendem Salzwasser kochen und eiskalt abschrecken.
8.Danach Zwiebeln mit Küchenpapier gut abtrocken und mit etwas Butter in einer Pfanne kurz anbräunen.
9.Kurz bevor das Fleisch gar ist Zwiebeln zu dem Fleisch geben und noch ca. 30 Min. mit köcheln lassen.
10.Die Kartoffeln gut waschen, abtropfen lassen und mit der Schale längs halbieren oder vierteln.
11.Den Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen.
12.In einer Schüssel die Kartoffeln mit Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver marinieren.
13.Die Kräuterzweige hinzugeben.
14.Ein Backblech mit Papier auslegen und die Kartoffeln einzeln mit Abstand auf das Backpapier legen.
15.Die Kartoffeln im Ofen ca. 35 Minuten knusprig und goldgelb garen.
16.Nach 15 Minuten Backzeit die Kartoffeln wenden, so werden sie von beiden Seiten richtig schön kross.
17.Die Salate waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
18.300 ml Olivenöl mit 150 ml Himbeeressig, 2 EL Senf und ½ Pkt. Italienische TK Kräuter mischen.
19.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Marinade etwas ziehen lassen und über Salat gießen.
20.Für das Brot den Backofen auf 250° Grad vorheizen, 50 ml Öl, den erwärmten Joghurt sowie Mehl, Hefe und Salz in eine große Schüssel geben und alle Zutaten zu einem Teig kneten.
21.40 Min. gehen lassen, dann nochmal einmal kneten, zu einem Brot formen, schräg einschneiden und nochmals 20 Min. gehen lassen.
22.Mit Wasser einpinseln. 10 Min. bei 250 Grad backen und dann weitere 20 Min. bei 190 Grad backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Stifado mit Rosmarinkartoffeln und Salat“