Zutaten für 6 Personen
Für die Grüne Soße: | |
---|---|
Frankfurter Grüne Soße Kräutermischung | 1 Packung |
Saure Sahne | 250 g |
Schmand | 250 g |
Naturjoghurt 3,5 % | 250 g |
Senf mittelscharf | 1 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für die Wachteleier: | |
---|---|
Bio-Wachteleier | 6 Stk. |
Für die Rosmarinkartoffeln: | |
---|---|
Kartoffeln (sehr klein) | 500 g |
Rosmarinzweige | 5 Stk. |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Fleur de sel | etwas |
Für den Odenwälder Kochkäse: | |
---|---|
Quark 20% | 500 g |
Sahne Schmelzkäse | 200 g |
Butter | 65 g |
Harzer Käse | 200 g |
Vollmilch | 3 EL |
Für das Baguette: | |
---|---|
Vorteig: | etwas |
Hefe frisch | 25 g |
Wasser lauwarm | 100 ml |
Weizenmehl | 3 EL |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Teig: | etwas |
Roggenmehl 997 | 350 g |
Weizenmehl 405 | 300 g |
Wasser lauwarm | 300 ml |
Außerdem 100 ml lauwarmes Wasser mit 0,5 TL Salz | etwas |
Für den gebackenen Harzer Käse: | |
---|---|
Mini Harzer Käse Stücke | 12 |
Semmelbrösel grob, gewürzt | ½ Packung |
Eier | 2 Stk. |
Mehl | 100 g |
Für die Zwiebelmarmelade: | |
---|---|
Zwiebeln rot | 300 g |
Thymianzweige | 3 Stk. |
Olivenöl | 2 EL |
Weißwein | 200 ml |
Balsamico Essig weiß | 50 ml |
Gelierzucker 1:3 | ¼ Packung |
Salz | ½ TL |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 20 Min
Grüne Soße:
1.Kräuter waschen, trocken schütteln, von den Stielen befreien und sehr fein hacken.
2.Saure Sahne, Schmand und Joghurt verrühren. Dann die Kräuter unterrühren.
3.Mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Evtl. noch etwas Joghurt hinzufügen, falls die Masse zu dick ist. Sie sollte gut an einer Kartoffel haften.
4.Tipp: Für eine gute Konsistenz keine Küchenmaschine verwenden, lieber alle Zutaten mit einem Holzlöffel gründlich verrühren.
Wachteleier:
5.Die Wachteleier 2,5 Minuten kochen, sofort abschrecken und abkühlen lassen. Schälen und beiseite stellen.
6.Zum Servieren die geschälten Wachteleier halbieren und auf die Grüne Soße setzen. Mit Kresse dekorieren.
Rosmarinkartoffeln:
7.Die Kartöffelchen in ungesalzenem Wasser für 12-14 Minuten kochen. Sofort abgießen und beiseite stellen.
8.Zum Servieren die vorgekochten Kartöffelchen mit dem Rosmarin in reichlich Olivenöl bei guter Hitze anrösten.
9.Optional kann noch Thymian hinzu. Salzen und pfeffern.
Odenwälder Kochkäse:
10.Harzer klein schneiden und mit der Butter in einem Topf schmelzen.
11.Schmelzkäse, Milch und Quark unterrühren, leicht köcheln lassen. Dabei so lange mit dem Schneebesen rühren, bis die Kochkäse-Masse eine seidige Konsistenz hat.
12.Auskühlen lassen. Hierzu reicht man frischen Kümmel.
Baguette:
13.Hefe zerbröseln und mit dem Wasser, Zucker und Salz auflösen, dann 3 EL Weizenmehl hinzugeben und mit dem Schneebesen glattrühren.
14.Den Vorteig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
15.Für den Teig die Mehle, den Vorteig sowie 300 ml Wasser mischen und 10 Minuten kneten - am besten mit dem Knethaken der Küchenmaschine.
16.Abdecken und für 2 Stunden ruhen lassen.
17.Nach 2 Stunden wieder 10 Minuten kneten und abgedeckt für weitere 2 Stunden ruhen lassen.
18.Abschließend nur kurz kneten, aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und dritteln.
19.Zu Baguettes formen und diese in die Mulden einer Baguette-Backform legen. Mehrfach einritzen und für 30 Minuten ruhen lassen.
20.Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Schale mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen.
21.Nach 30 Minuten die Baguettes mit der Salzlauge bepinseln und für 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
22.Nach 15 Minuten das Bepinseln wiederholen und weitere 15 Minuten backen.
Gebackener Harzer Käse:
23.Die Harzer Stücke mehlieren, in Ei wenden und danach gut mit Paniermehl bedecken, andrücken.
24.In einer hohen Pfanne 300 ml Bratöl hoch erhitzen. Den Harzer portionsweise in das heiße Fett geben und goldbraun ausbacken, er muss im Öl schwimmen. Herausnehmen und sofort servieren.
Zwiebelmarmelade:
25.Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
26.Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin ca. 5 Minuten glasig dünsten, anschließend mit Wein und Balsamico ablöschen.
27.Kräuter und Gelierzucker hinzufügen und gut verrühren.
28.Alles unter Rühren zum Kochen bringen und für 10 Minuten kochen, bis die Zwiebel schön weich ist.
29.Kräuter entfernen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
30.Sofort in heiß ausgespülte Einweckgläser geben und verschließen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Gebackener Harzer Käse mit Zwiebelmarmelade, dazu Grüne Soße“