Zutaten für 5 Personen
Käsekuchen: | |
---|---|
Margarine | 100 g |
Zucker | 80 g |
Ei | 1 Stk. |
Saure Sahne | 1 EL |
Mehl | 250 g |
Backpulver | 1 Packung |
Magerquark | 500 g |
Quark 20% | 250 g |
Zucker | 50 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eier | 3 Stk. |
Rapsöl (ca. 190 g) | 1 Tasse |
Vanillepudding | 1 ½ Packung |
Milch | 750 ml |
Blätterteig mit Füllung: | |
---|---|
Schichtkäse | 1 Packung |
Mascarpone | 125 g |
Schmand | 200 g |
Vanillezucker | 3 Päckchen |
Rosinen | 4 Handvoll |
Zitronenschalen, Orangenschalen | etwas |
Zucker | 2 EL |
Blätterteig (dünn, fein) | etwas |
Vanille-Himbeer-Parfait: | |
---|---|
Himbeeren | 250 g |
Eigelb | 5 Stk. |
Zucker | 120 g |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Sahne | 400 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 1 Std 35 Min
- Ruhezeit:
- 10 Std
12 Std 35 Min
Käsekuchen:
1.Das Mehl mit dem Backpulver auf die Arbeitsfläche häufen. In der Mitte eine Mulde formen, in diese Zucker, saure Sahne und das Ei geben. Alles leicht mit dem Mehl in der Mulde vermischen.
2.Margarine in Stücken auf dem Rand platzieren. Alles miteinander vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
3.Eine 25er Springform mit etwas Margarine einfetten. Semmelbrösel auf dem Boden verteilen, damit der Kuchen nicht anbackt.
4.Den Teig in die Springform geben, dabei einen ca. 3 Zentimeter hohen Rand formen.
5.Für die Füllung Quark in eine Schüssel geben. 190 Gramm Rapsöl hinzufügen und verquirlen. Dann Vanillepudding und Milch unterrühren.
6.Die flüssige Quark-Masse auf den Teigboden in die Springform füllen.
7.Den Käsekuchen bei 200 Grad 80 bis 95 Minuten backen. Sollte der Käsekuchen leicht braun werden an der Seite, kann der Backofen ausgeschaltet werden. Den Käsekuchen noch ca. 60 bis 90 Minuten im ausgeschalteten Backofen lassen.
8.Er sollte sehr langsam abkühlen, deswegen den Käsekuchen erst nach der Abkühlzeit aus dem Backofen nehmen.
Blätterteig mit Füllung:
9.In eine große Schüssel den Schichtkäse, die Mascarpone und den Schmand geben, noch etwas Zitronen- und Orangenschale hinzufügen und alles vermengen.
10.Vanillezucker und Rosinen hinzugeben, je nach Geschmack mit Zucker verfeinern.
11.Den Blätterteig ausrollen und auf einem Küchentuch auslegen. Etwas Masse darauf geben, einrollen. Die Ecken am Ende einklappen.
12.Wenn die gesamte Masse verbraucht ist, sollten etwa 3 bis 4 Rollen entstanden sein.
13.Die Rollen auf ein Blech legen, im Backofen bei 200 Grad 10 Minuten backen.
14.Die Hitze auf 170 Grad reduzieren, die Rollen weitere 30 bis 40 Minuten backen. Sie sollten eine schöne goldbraune Farbe annehmen und leicht knusprig werden.
Vanille-Himbeer-Parfait:
15.Die Himbeeren mit einer Gabel zerdrücken, eine Kastenform leicht fetten und mit Frischhaltefolie auslegen.
16.Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben.
17.Die Eigelbe mit Zucker, Salz und Vanillemark mit einem Schneebesen in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad hell und schaumig schlagen, dabei darauf achten, dass das Wasser im Topf nicht kocht.
18.Die Schüssel kurz in kaltem Wasser abschrecken.
19.Dann die Masse mit dem Schneebesen so lange schlagen, bis sie auf Zimmertemperatur abgekühlt ist.
20.Nun die Sahne steif schlagen und unter die Eigelbmasse rühren. Zuletzt Himbeeren unterheben.
21.6 bis 7 Esslöffel der Creme in die Kastenform füllen und glattstreichen.
22.Die Konfitüre in insgesamt 4 gleich dicke Streifen schneiden.
23.Einen Streifen auf die erste Eisschicht geben und leicht andrücken. Die Form weiter füllen bis Eismasse und Konfitüre aufgebraucht sind.
24.Die Oberfläche mit Folie bedecken und mindestens 10 Stunden gefrieren lassen.
25.Kurz vor dem Servieren das Parfait mithilfe der Frischhaltefolie aus der Form lösen und auf eine Platte stürzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Blätterteig mit Füllung, Vanille-Himbeer-Parfait und Käsekuchen“