Zutaten für 2 Personen
Rindergulasch, frisch oder TK | 300 g |
Zwiebel, braun | 100 g |
Paprika, rot | 100 g |
Peperoni, rot, lang, mittelscharf | 1 |
Tomaten | 2 mittelgrosse |
Schnittsellerie-Stängel, frisch oder TK | 2 EL |
Knoblauchzehen, frisch | 3 mittelgrosse |
Sonnenblumenöl | 3 EL |
Tomatensaft | 200 g |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 6 g |
Die Gewürze: | |
---|---|
Kaffir-Limettenblätter, frisch oder TK | 4 |
Zimtstange | 1 kleine |
Ingwer | 10 g |
Gewürznelken | 2 |
Rote Peperonipaste "Shandong", (s. Anhang) | 2 TL |
Für das Gemüse: | |
---|---|
Shimeji-Pilze, braun, frisch | 100 g |
Mango, reif | ½ |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Schnittsellerie-Blätter, frisch oder TK | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 2 Std 10 Min
2 Std 30 Min
1.Die Gulaschwürfel halbieren. Die Zwiebel an beiden Enden kappen, längs halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, Stiel, Körner und die hellroten Trennwände entfernen. Die Hälften in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die roten Peperoni waschen, entstielen, längs halbieren, die Körner und die Scheidewände entfernen und die Hälften quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
2.Bei den Tomaten die Stiele entfernen, häuten, längs vierteln, den grün-weißen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 5 mm großen Würfelchen schneiden. Die frische Schnittsellerie waschen, trocken schütteln und die makellosen Blätter abzupfen, zerkleinern und tieffrieren. Die blatt- und makellosen Stiele quer in ca. 3 mm breite Röllchen schneiden. Entsprechende Menge entnehmen. Nicht verbrauchte Stängel als Röllchen tieffrieren. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen.
3.Das Sonnenblumenöl in einem Schmortopf erhitzen und die Gulaschwürfel rundum braun anbraten. Die Zwiebeln zugeben und 2 Minuten mitbraten. Alle Zutaten von Paprika bis Schnittsellerie-Stängel zufügen und weiter 2 Minuten braten. Mit dem Wasser ablöschen, die Hühnerbrühe und die Gewürze zugeben. Mit Deckel 2 Stunden köcheln lassen. Hin und wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
4.In der Zwischenzeit die Pilze putzen, die langen Stiele am Hut abschneiden und quer in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Zusammen mit den Hüten bereit halten. Die Mango waschen, an beiden Enden ein Stück kappen, mit dem Sparschäler schälen und das Fruchtfleisch vom Kern filetieren. Die Filets in ca. 1 cm dicke große Stücke schneiden und entsprechende Menge bereit halten.
5.Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schärfefans nehmen statt Pfeffer besser die Rote Peperonipaste "Shandong". Die Pilze zufügen und 3 Minuten mitköcheln lassen. Die Mangostücke auf die Servierschalen verteilen, die Suppe darüber geben und mit Schnittsellerie-Blätter garnieren.
6.Heiß mit gekochtem Reis servieren und genießen.
Anhang:
7.Rote Peperonipaste "Shandong", siehe: https://www.chefkoch.de/rezepte/3981621610590515/Rote-Peperonipaste-Shandong.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Gulaschsuppe mit Pilzen und Mango“