1. Home
  2. Rezept
  3. Toastbrot mit Sauerteig

Toastbrot mit Sauerteig

3 Std 5 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr eine Person
Sauerteigansatz
Sauerteig Anstellgut80 gr.
Dinkelvollkornmehl200 gr.
Vollmilch 3,8% Fett200 gr.
Honig1 TL
Autolyseteig
Weizenmehl Type 550500 gr.
Ruchmehl oder Weizenmehl Type 1050300 gr.
Hefe frisch15 gr.
Vollmilch 3,8% Fett400 gr.
Honig20 gr.
Hauptteig
Wasser heiรŸ50 gr.
Salz18 gr.
Ei1 Stk.
Butter weich120 gr.
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
2 Std
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
5 Min
Gesamtzeit:
3 Std 5 Min
  • Sauerteigansatz

    1.Das Dinkelmehl mit der Milch, dem Honig und dem Anstellgut vermischen und zugedeckt 24 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen

  • Autolyseteig

    2.Die beiden Mehlsorten abwiegen. Die Hefe in der Milch verrรผhren. Den Honig dazu rรผhren. Das abgewogene Mehl unterarbeiten und den Sauerteigansatz. Mit dem Rรผhrlรถffel mischen bis eine homogene Teigmasse entsteht. Eine bis zwei Stunden zugedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen. Die Butter rechtzeitig aus dem Kรผhlschrank nehmen damit sie weich wird - aber noch nicht dazu geben. Das Salz im heissen Wasser auflรถsen und zum abkรผhlen beiseite stellen.

  • Hauptteig

    3.Nach der Gรคrzeit die Butter, das Ei und das Wasser mit dem gelรถsten Salz unter den Autolyseteig mischen. Gut vermengen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsflรคche ca. 5 min kneten.

    4.Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur fรผr weitere 3 Stunden oder aber im Kรผhlschrank fรผr 24 Stunden gehen lassen. Nach der Zeit aus der Schรผssel nehmen, wenn es aus dem Kรผhlschrank kommt fรผr 30 Minuten akklimatisieren. Auf leicht bemehlter Arbeitsflรคche ein lรคngliches Brot formen und in eine Kastenform 35cm geben. Die Backform leicht mit ein wenig Butter fetten. Nochmal 30 - 45 min bei Raumtemperatur gehen lassen.

    5.Wรคhrenddessen den Backofen auf 225ยฐC vorheizen. Die Backform in den Ofen geben und die Hitze auf 180ยฐC reduzieren. 10 min mit Dampf backen. Ohne Dampf fรผr weitere 45 min. backen.

    6.Den Toast aus dem Ofen nehmen und nach kurzem Abkรผhlen aus der Backform stรผrzen. Den Toast abkรผhlen lassen. Er schmeckt auch als helles Brot. Ich schneide ihn in Scheiben und friere sie ein. Die Scheiben kommen dann gefroren in den Toaster. Das klappt wunderbar [ ;-) ].

  • Anmerkungen

    7.Bitte beachten: Die Backform sollte fรผr Sauerteig geeignet sein. Ich habe das unterschรคtzt. Bei meinem ersten Versuch mit einer รคlteren Backform hatte ich einen Teil der schwarzen Farbe an der Rinde!! Ich habe mir eine neue geleistet.

    8.Der Toast ist oben noch knusprig. Ich mag das so. Wer es weniger will kann es mit Butter bestreichen. Das Brot geht auch als Kastenweissbrot oder Sandwichtoast durch. Den Geschmack fand ich persรถnlich umwerfend gut.

  • Meine Quellen:

    9.https://www.kochbar.de/rezept/553459/Dinkel-Vollkorn-Toastbrot.html ; https://www.kochbar.de/rezept/550054/Toastbrot-mit-Sauerteig.html und https://www.kochbar.de/rezept/536415/Toastbrot.html ; ausserdem Stiftung Warentest: Warenkunde Brot S. 25 (Autor: Lutz Geissler). Ich habe mich orientiert und es dann doch anders gemacht :-)))

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Claton
    vom
    Profilbild von Claton

Auch lecker

Kommentare zu โ€žToastbrot mit Sauerteigโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich