1. Home
  2. Rezept
  3. Pilz-Ragout mit crossen Kartoffel-Pflanzerl

Pilz-Ragout mit crossen Kartoffel-Pflanzerl

1 Std 25 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 3 Personen
Kartoffel-Pflanzerl:
Kartoffeln400 g
Mรถhre1 mittelgroรŸe
Peperoni1 groรŸe
Zwiebel1 kleine
Butter20 g
Magerquark60 g
Eigelb2
Parmesan fein gerieben40 g
Speisestรคrke40 g
Schnittlauchringe3 EL
Pfeffer, Salz etwas
Pankomehl zum Wรคlzen etwas
Butterschmalz zum Ausbacken etwas
Pilz-Ragout:
Pilze getrocknet (gemischt)20 g
Wasser kochend300 ml
Pilze frisch (Sorte nach Wunsch)150 g
Zwiebel rot1 groรŸe
Sahne150 ml
Speisestรคrke10 g
Schnittlauchringe2 EL
Butterschmalz20 g
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
40 Min
Garzeit:
25 Min
Ruhezeit:
20 Min
Gesamtzeit:
1 Std 25 Min
  • Kartoffel-Pflanzerl:

    1.Kartoffeln mit Schale gar kochen. Halbieren, immer 3 Hรคlften mit der Schnittstelle nach unten in die Kartoffelpresse geben, in eine grรถรŸere Schรผssel pressen, die Schale entfernen und die nรคchsten Hรคlften durchpressen. Das so lange wiederholen, bis alle Kartoffeln verarbeitet sind. Die durchgepressten Kartoffeln gut auskรผhlen lassen.

    2.Wรคhrend dessen Zwiebel hรคuten, sehr fein wรผrfeln und in der Butter glasig anschwitzen. Mรถhre schรคlen, fein raspeln. Peperoni halbieren, entkernen, in feine Wรผrfel schneiden und anschlieรŸend noch etwas feiner hacken. Parmesan fein reiben. Schnittlauch in Rรถllchen schneiden (das fรผr die Pilze gleich mit).

    3.Wenn die Kartoffeln abgekรผhlt sind, Quark, Zwiebeln, Mรถhre, Peperoni, Parmesan, Eigelbe, Stรคrke und Schnittlauch zufรผgen und alles mit einer Holzkelle zu einem glatten Teig vermengen. Dabei auch gut wรผrzen. AnschlieรŸend 6 Portionen ร  ca. 90 g abstechen, sie zu "Talern" formen und danach im Pankomehl wรคlzen. Bereit halten.

  • Pilz-Ragout und Fertigstellung Pflanzerl:

    4.Vor Beginn aller Arbeiten (auch der fรผr die Pflanzerl) die getrockneten Pilze in eine Schรผssel geben und mit dem kochenden Wasser รผbergieรŸen. Dort mรผssen sie wรคhrend der weiteren Vorbereitungen ca.15 - 20 Min. quellen und einen Pilzsud bilden.

    5.Wรคhrend dessen die frischen Pilze -wenn nรถtig putzen - und etwas klein schneiden. Ich hatte noch so viele asiatische Shimeji-Pilze, die verarbeitet werden mussten. Es passen aber auch alle anderen Pilzsorten. Die rote Zwiebel in sehr kleine Wรผrfel schneiden. Wenn die getrockneten Pilze gut aufgequollen sind, sie aus dem Sud heben, leicht ausdrรผcken und grรถรŸere Teile noch etwas kleiner schneiden.

    6.Jetzt parallel arbeiten, d.h., fรผr die Pflanzerl eine Pfanne mit ausreichend Butterschmalz erhitzen und sie darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken.

    7.In einer weiteren, hรถheren Pfanne fรผr das Ragout die Zwiebel im Butterschmalz anbraten. AnschlieรŸend zuerst die getrockneten Pilze zugeben und etwa 2 Min. mit anbraten. Dann die frischen Pilze zufรผgen, 1 Min. mitbraten, alles mit 200 ml Pilzsud ablรถschen, die Hitze halb herunter schalten und es ca. 2 Min. kรถcheln lassen. Danach die Sahne zugieรŸen, es weitere 2 Min. kรถcheln lassen, wรผrzen, den Schnittlauch unterheben, die in etwas Wasser angerรผhrte Stรคrke einrรผhren und sie 1 Min. lang abbinden lassen.

    8.Zwischendurch die Kartoffel-Pflanzerl immer mal wenden. Dann alles auf einem Teller anrichten und - je nach Wunsch - einen frischen Blattsalat dazu reichen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von barbara62
    vom
    Profilbild von barbara62

Auch lecker

Kommentare zu โ€žPilz-Ragout mit crossen Kartoffel-Pflanzerlโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich