Zutaten fรผr 2 Personen
Patat | 300 gr. |
Speck jullien | 250 gr. |
Champignons | 250 gr. |
Zwiebel frisch | 1 Stk. |
Paprika gelb rot orange | 1 Stk. |
Porree frisch | ½ Stk. |
Sonnenblumenรถl | 2 EL |
Butter | 10 gr. |
Pfeffer aus der Mรผhle schwarz | etwas |
Chilli rot grob gehackt | etwas |
Muskatnuss frisch gerieben | etwas |
Salz | etwas |
DIP | etwas |
Joghurt tรผrkisch | 4 EL |
Majonรคse | 1 EL |
Zucker | ½ TL |
Curry | ½ TL |
Gemรผsebouillonwรผrfel | ½ TL |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Backpapier f die deko | 3 Stk. |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Bevor ich mich an das eigendliche Gericht mache, wende ich mich dem Dipp zu, der benรถtigt Zeit zum ziehen, dieses wird gewรคhrleistet in der Zeit wenn ich mit dem kochen kochen des eigendlichen Gerichtes beschรคftigt bin. Ich nehme alle Zutaten fรผr den Dipp & gebe sie in eine Schale wo ich es miteinander vermenge. man kann es gleich abschmecken aber besser ist es erst nach einer Stunde zutun, da sich dann alles gut miteinander verbunden hat. Dann auch kann ich mich entscheiden ob ich noch mehr an Curry oder Salz zugeben muss.
2.Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Porren halbieren, in Scheiben schneiden so das im endeffekt Streifen entstehen. Diese in ein Sieb geben und unter fliessenden Wasser abspรผlen, danach abtropfen lassen. Paprika waschen, vom Innenleben befreien, halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden. !!! Bei mir waren sie schon geschnitten und im Gefrierschrank gelagert ebenso der Porree !!! Zwiebel schรคlen und wรผrfeln, ob gross oder klein das ist des Bauern qual also auch des Bauern wahl. Das bedeutet es muss jeder selbst wissen & entscheiden.
3.Zeit um den Backofen vorzuwรคrmen/ aufzuheizen: 220 Grad Ober&Unterhitze. WARUM der Ofen? Weil ich mich fรผr Ofenpatat entschieden habe.
4.Ich benรถtige 2 Pfannen, eine fรผr den Porree und den Paprika, die andere fรผr den Speck und die Zwiebel. Porree und Paprika sowie ein kleines Stรผck Butter bereite ich auf kleiner Flamme, schรถn langsam. Den Speck backe ich in einer apparten Pfanne, wenn er goldbraun gebacken ist nehme ich ihn herraus und brate in der selben Pfanne die gewรผrfelten Zwiebeln. Auch die Champignons werden in diese Pfanne gebraten, mit einem kleinen Stk Butter.Das tu ich um das Aroma von Bratenfett des Specks mit einzubringen muss ja nichts verloren gehen.
5.Zwischendurch hat der Ofen die eingestellte Temperatur erreicht & ich kann die Patat auf einem mit Backpapier aufgelegten Backblech verteilen und backen. Backzeit bedrรคgt ca. 25 Minuten aber es kann variieren, ganz wie es dem Bauern dรผnkt ;-)
6.Ist das Gemรผse im der gewรผnschten Konsistenz, sowie auch der Speck ebenso die Zwiebeln, fรผhre ich alles zusammen in die grรถssere Pfanne der Beiden. Menge es dann kurz und vorsichtig durch, erst dann wรผrze ich alles mit Pfeffer, Paprika und Chilli aus der Mรผhle nicht zu vergessen den Muskat. Salz ist nicht nรถtig da diese durch den Speck mit eingebracht wird.
7.Nun ist es Zeit zum Anrichten denn der Gemรผsemix sowie die Patat sind fertig und kรถnnen serviert werden. Da ich alles etwas anders wollte gestalten, dem Titel gerecht, habe ich mir am Vortag schon Gedanken dazu gemacht. Ich entschied mich um einen Papierteller sowie eine Papierschale zu basteln um es darauf darzubieten & zu servieren. So wie gedacht so auch getan. Die Anleitung dazu kรถnnt ihr in meinen Tipp's finden.
8.HILFREICH KรNNTE ES SEIN UM FOLGENDES ZU WISSEN: Boerenpatat = BauernFritten Patat = Pommes = Fritten ......Warum Ofenpatat? Ich habe Probleme mit frittierten Speisen also hab ich mich fรผr Patat entschieden die im Ofen bereitet werden. Ich finde sie schmecken auch ohne diesem vielen aufgesogenen Fett lecker. Das ist aber wie immer eine Frage des Geschmacks und ob man offen ist fรผr eine Alternative.
9.Ich wรผnsche euch viel Spass, beim lesen des RZtรฉs, beim nachkochen & beim Verzehr. Lasst euch einfach mal รผberraschen & guten appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von HOCI
vom
Kommentare zu โBauernfritten oder Boerenpatatโ