Zutaten fรผr 4 Personen
Die Windbeutel | |
---|---|
Milch | 250 ml |
Butter | 75 Gramm |
Weizenmehl Type 550 | 150 Gramm |
Salz | ¼ Teelรถffel |
Muskatnuss frisch gerieben | 1 Prise |
Eier | 3 Stรผck |
Parmesankรคse frisch gerieben | 75 Gramm |
Die Soรe | |
---|---|
Butter | 2 Esslรถffel |
Weizenmehl Type 550 | 2 Esslรถffel leicht gehรคuft |
Milch | 150 ml |
Hรผhnerbrรผhe* | 150 ml |
gekรถrnte Gemรผsebrรผhe* | 1 Teelรถffel |
Salz und Pfeffer | etwas |
Eigelb | 1 Stรผck |
Sahne | 70 ml |
Emmentaler gerieben | 30 Gramm |
Parmesan frisch gerieben | 30 Gramm |
Die Fรผllung | |
---|---|
Butter | 1 Esslรถffel |
Rapsรถl | 2 Esslรถffel |
Zwiebel | 1 Stรผck |
Rosenkohl frisch | 150 Gramm |
Champignons braun | 200 Gramm |
Hรผhnerfleisch gegart | 150 Gramm |
Sahne | 50 ml |
Worchestershiresauce | 3 Spritzer |
Salz und Pfeffer | etwas |
....ausserdem | |
---|---|
Butter fรผr die Auflaufform | etwas |
Emmentaler frisch gerieben | 40 Gramm |
Parmesan frisch gerieben | 40 Gramm |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Vorwort
1.Das Rezept von Barbara https://www.kochbar.de/rezept/534773/Gnocchi-a-la-Parisienne.html habe ich ja schon nachgekocht und war so begeistert, dass mir bei der Erstellung nun folgende Variante dazu eingefallen ist. Der Brandteig ist 1:1 รผbernommen und auch die Soรe ist, bis auf die gekรถrnte Gemรผsebrรผhe, von Barbara. Vielen Dank, meine Liebe fรผr diesen "Denkanstoร". ;-)
Die Windbeutel
2.Milch mit Butter, Salz und Muskatnuss in einem ausreichend groรen Topf zum Kochen bringen. Den Topf von der Platte ziehen und zรผgig das Mehl mit einem Holzlรถffel einrรผhren. Den Topf zurรผck auf die Herdplatte stellen und so lange weiter rรผhren, bis ein Kloร entstanden ist und sich am Topfboden ein weiรlicher Belag gebildet hat. Der Kloร ist leicht glรคnzend und geschmeidig.
3.Den Kloร in eine Schรผssel umbetten und etwas abkรผhlen lassen. Nun nacheinander einzeln - das ist wichtig - die Eier dazu geben und solange rรผhren, bis das das Ei vollstรคndig in den Teig eingearbeitet ist. Zum Schluss den Kรคse unterrรผhren.
4.Den Teig in einen Spritzbeutel fรผllen und kleine Hรคufchen auf ein mit Folie oder Papier ausgelegtes Blech spritzen. Etwas Abstand halten, denn die Teile gehen auf.
5.Im vorgeheizten Rohr bei 200ยฐC ca. 12 Minuten backen, bis die Windbeutel eine schรถne Farbe angenommen haben. Herausnehmen und abkรผhlen lassen.
Die Soรe
6.Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl einrรผhren und eine helle Einbrenne herstellen. Mit Milch und Hรผhnerbrรผhe ablรถschen und so lange rรผhren, bis keine Klรผmpchen mehr vorhanden sind. Mit Salz, Pfeffer und Gemรผsebrรผhe wรผrzen und ca. 2 Minuten kรถcheln lassen. Dann von der Platte ziehen.
7.Sahne mit dem Eigelb verquirlen und in die nicht mehr kochende Soรe rรผhren. Den Kรคse zugeben und in der Soรe auflรถsen.
Die Fรผllung
8.Zwiebel und Rosenkohl schรคlen. Zwiebel in Wรผrfel, Rosenkohl in Streifen schneiden. Champignons putzen und ebenfalls wรผrfeln.
9.Butter und รl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel und den Rosenkohl anbraten. Dann die Pilze zugeben und zum Schluss das kleingeschnittene Hรผhnerfleisch. (War vom Brรผhe-Kochen รผbrig.) Mit Sahne aufgieรen und mit Salz, Pfeffer und Worcestershiresauce wรผrzen.
Das Finish
10.Ein Drittel der Soรe in eine gebutterte Auflaufform fรผllen. Die Windbeutel mittig teilen und die untere Hรคlfte auf die Soรe in die Auflaufform setzen. Die Fรผlle darรผber verteilen und mit der zweiten Hรคlfte der Windbeutel abdecken.
11.Nun den Rest der Soรe auf den Windbeuteln verteilen und ein Gemisch aus geriebenem Emmentaler und Parmesankรคse darรผber streuen.
12.Den Auflauf bei 180ยฐC im vorgeheizten Rohr ca. 35 - 40 Minuten backen, bis der Kรคse anfรคngt braun zu werden.
13.Auf vorgewรคrmten Tellern anrichten und sofort servieren.
14.Anmerkung: Fรผr diesen Auflauf braucht man ungefรคhr nur die Hรคlfte der Windbeutel. Nachdem es aber schwierig ist, eine so kleine Menge Brandteig vernรผnftig herzustellen, habe ich den Rest eingefroren und werde ihn bei Gelegenheit noch einmal aufbacken und pikant fรผllen.
15.* Links: https://www.kochbar.de/rezept/447848/Suppen-Klassische-Huehnersuppe.html ohne Einlage und https://www.kochbar.de/rezept/530706/Gewuerzmischungen-Gekoernte-Gemuesebruehe-reloaded-easy-selbst-gemacht.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu โAuflauf: Windiger Auflaufโ