Zutaten fรผr 3 Personen
Fleisch und Pilze: | |
---|---|
Schweinefilet | 400 g |
Sonnenblumenรถl | 1 EL |
Zwiebel | 1 groรe |
Knpblauchzehe | 1 groรe |
Butter f.d. Pfanne und einige Butterflรถckchen zum Gratinieren | 1 EL |
Champignons braun | 350 g |
Zitrone, Saft | 1 groรe |
Sahne | 300 ml |
Schmand | 5 EL |
Petersilie glatt, gehackt | 5 geh. EL |
Zucker | 1 TL |
Salz, Pfeffer viel | etwas |
Butter und Semmelbrรถsel f.d. Form | etwas |
Pasta selber herstellen: | |
---|---|
Semola di Grano Duro (Hartweizen-Mehl) | 200 g |
Eier Gr. M | 2 |
Salz | 1 gestr. TL |
Olivenรถl f.d. Hรคnde | 1 TL |
alternativ: | |
---|---|
Tagliatelle oder nach Wunsch, Fertigprodukt | 300 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Bei eigener Pasta-Herstellung, zunรคchst Teig:
1.Mehl auf die Arbeitsflรคche geben. In die Mitte eine Mulde schieben, Eier und Salz hinein geben und mit einer Gabel verquirlen. Dabei immer etwas Mehl vom Rand mit hinzu nehmen, bis es vรถllig aufgebraucht eine krรผmelige Masse entstanden ist.
2.Dann mit den Hรคnden weiter kneten. Dafรผr zunรคchst beide Handinnenflรคchen mit dem Olivenรถl einรถlen. Wenn der Teig noch zu trocken ist und sich etwas schwer kneten lรคsst, einfach beide Handinnenflรคchen etwas nass machen und damit weiter kneten. Das dann evtl. noch weitere 1 - 2 x. Dann mรผsste der Teig die richtige Konsistenz haben. Er muss elastisch, aber trotzdem nicht zu weich sein. Darf nicht kleben, sondern sich gut formen lassen. Teig in Klarsichtfolie wickeln und wenigstens 1 Stunde ruhen lassen. Lรคnger ist auch o.k., nur nicht kรผrzer.
3.Nach der Ruhezeit den Teig in 3 Portionen einteilen. Bei Verwendung einer Maschine bei jeder Portion mit Stufe "0" beginnen. Hier den Teig 1 x durchziehen, 1 x zusammen klappen, wieder lรคngs durchziehen, zusammen klappen, lรคngs durchziehen, zusammen klappen und jetzt quer ( ! ) durchziehen. Bei Stufe "1" 1x durchziehen, 1 x lรคngs zusammen klappen, lรคngs durchziehen. Anschlieรend von Stufe 2 - 5 jeweils 1 x durchziehen. Dann die Teigstrรคnge durch die Tagliatelle- oder Reginette-Walze ziehen und die fertigen Nudeln auf ein mit Pasta-Mehl ausgestreutes Blech geben. Gut mit dem Mehl vermischen, ausbreiten und auflockern. So kann man sie gut schon rechtzeitig vorbereiten und - wenn nicht gleich gekocht - leicht antrocknen lassen.
4.Bei Herstellung ohne Maschine den Teig - ebenfalls in 3 Portionen nacheinander - auf der gut bemehlten Arbeitsflรคche ca. 1 - 1,5 mm dรผnn ausrollen und in etwa 8 - 10 mm breite Streifen schneiden. Alle weiteren Schritte sind wie schon beschrieben.
5.Wenn sie leicht angetrocknet sind, haben sie spรคter eine Garzeit von 5 - 7 Min. Frisch aus der Maschine brauchen sie fast nur 2 Min. Bei sofortiger Weiterverarbeitung abgieรen, nicht "abschrecken", kurz im Sieb bereit halten. Ansonsten auf einem leicht eingeรถlten Backblech ausbreiten und so bis zur spรคteren Verwendung aufbewahren. Wenn sie leicht angetrocknet sind, parallel zur Zubereitung des Gerichtes kochen, abgieรen und kurz bereit halten.
Fleisch und Pilze Vorbereitung:
6.Sollte das Gericht erst fรผr abends geplant sein, so kann doch die gesamte Vorbereitung lange vorher erfolgen. Die Zubereitung jedoch dann erst abends auf den Punkt.
7.Vom Schweinefilet Hรคute und Fett entfernen (Endgewicht dann ca. 370 - 400 g). Mit einem scharfen Messer - schrรคg angesetzt - dรผnne Scheiben herunter schneiden. Bis zur Verarbeitung in eine Schรผssel geben, verschlieรen und in die Kรผhlung. Champignons mit Pinsel sรคubern, halbieren und Hรคlften in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel hรคuten, in sehr grobe Wรผrfel schneiden. Knoblauch hรคuten fein hacken. Zitrone auspressen (ca.30 ml). Petersilie waschen, abtrocknen, Blรคtter abzupfen, hacken.
Zubereitung und Finale:
8.In einer Pfanne den 1 EL รl sehr heiร werden lassen. Die Fleischscheiben mรถglichst glatt hinein geben und schon pfeffern und salzen. Ganz kurz von beiden Seiten scharf anbraten, dann sofort aus der Pfanne heben und in einer Schรผssel zwischenlagern.
9.Zu dem Bratensatz in der Pfanne den 1 EL Butter geben und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dรผnsten. Pilze zufรผgen, alles schon gut pfeffern und salzen und bei mittlerer Hitze so lange leicht schmoren lassen, bis sich das Volumen der Pilze ca. 1/3 verringert hat. Dann zunรคchst nur 200 ml Sahne zugieรen, den Schmand einrรผhren und vom Zitronensaft auch erst nur die Hรคlfte einrรผhren. Alles ca. 2 Min. leicht kรถcheln lassen, die ganze ( ! ) Petersilie unterheben und abschmecken. Dafรผr mit dem restlichen Zitronensaft und Prise Zucker nach eigenem Geschmack jonglieren. Pfeffer darf (soll) gut dabei sein. Der eigentliche Geschmack des Gerichts sollte sahnig, mild sรคuerlich und gut scharf sein. Wenn frisch hergestellte Pasta verwendet wird, noch die restlichen 100 ml Sahne zugeben. Es kann ruhig sehr flรผssig herรผber kommen, aber die Nudeln saugen nachher noch sehr viel von der Soรe auf. Heiร halten.
10.Ofen auf 200ยฐ vorheizen. Eine grรถรere Auflaufform sehr gut ausbuttern und dick mit Semmelbrรถsel ausstreuen. Pasta kochen, siehe oben bei Pasta-Herstellung. Alternativ das Fertigprodukt nach Packungsanleitung aldente kochen, abgieรen, nicht kalt abschrecken, kurz bereit halten.
11.Nun zu den heiรen Pilzen mit der Sahne-Soรe das angebratene Fleisch geben und alles gut miteinander vermengen. Anschlieรend mit der Hรคlfte der Pasta den Boden der Auflaufform belegen. Darรผber das Pilz-Filet-Sahne-Gemisch verteilen und es anschlieรend mit der restlichen Pasta abdecken. Auf die Oberflรคche nicht zu dรผnn Semmelbrรถsel streuen darauf viele ( ! ) Butterflรถckchen setzen......je mehr, desto knuspriger wird die Decke des Gerichtes....;-))))
12.Dann die Form auf mittlerer Schiene zunรคchst fรผr 10 Min. in den Ofen geben. Anschlieรend die Hitze kurz auf 240ยฐ erhรถhen und die Decke noch ca. 5 - 7 Min. knusprig werden lassen. Bei diesen Angaben aber bitte auch etwas den eigenen Ofen einschรคtzen und danach agieren. Man kennt seinen eigenen Ofen ja am besten. Das Gericht wird ja schon recht warm in die Auflaufform gefรผllt und muss nicht wirklich garen, nur noch einmal gleichmรครig erhitzt werden. Wichtig ist hier wirklich die tolle knusprige Nudel-Brรถsel-Butter-Decke.
13.Ein Familien-Gericht, was aber auch durchaus "Gรคste-tauglich" ist. Dazu passt - wenn gewรผnscht - ein frischer, gemischter Salat, auf den wir hier aber verzichtet haben. Bei uns gab es das viele Jahre immer an Heilig Abend und war 1000 x besser als Kartoffelsalat und Wiener.....;-)))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โNudel-Auflauf mit Geschnetzeltem vom Schweinefilet und Champignonsโ