1. Home
  2. Rezept
  3. FONDANT: " HOCHZEITSTORTE " mal nicht Klassisch

FONDANT: " HOCHZEITSTORTE " mal nicht Klassisch

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 80 Personen
BISKUIT dunkel:
www.kochbar.de/rezept/528642/Biskuit-NIVEA-DOSE-als-3D-Torte.html2 x diesen Boden backen
KROKANT:
Mandeln, gehackt200 gr.
Butter40 gr.
Zucker60 gr.
GANACHE z.Fรผllen:
Sahne 30% Fett600 ml
Zartbitterschokolade klein gehackt600 gr.
GANACHE z.Einstreichen:
Sahne 30% Fett300 gr.
Zartbitterschokolade klein gehackt600 gr.
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • Vorbereitung Krokant:

    1.Krokant, Bรถden und Ganache am Vortag herstellen: die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett zuerst anrรถsten, bis sie Farbe genommen haben. Auf einem Backpapier abkรผhlen lassen. Zucker und Butter in der Pfanne schmelzen und die abgekรผhlten Mandel darin so lange verrรผhren, bis sich die Zucker/Buttermischung um die Mandeln gelegt hat. Aufpassen, dass die Mandeln nicht zu dunkel werden. Danach auf das Backpapier schรผtten, auskรผhlen lassen und mit einem Nudelholz wieder zerkleinern.

  • Vorbereitung Ganache:

    2.Fรผr die Ganache zum Fรผllen die Sahne in einem Kochtopf aufkochen, von der Kochplatte ziehen und die zerkleinerte Schokolade hineingeben. 10 Min. darin schmelzen lassen. Danach mit einem Kochlรถffel so lange verrรผhren, bis alles aufgelรถst ist und eine cremige, schokoladige Masse entstanden ist. Die Ganache auf der Oberflรคche mit Klarsichtfolie abdecken und รผber Nacht in die4 Kรผhlung geben. Vor dem Verarbeiten mit dem Mixer aufschlagen.

    3.Die Ganache zum Einstreichen wird wie oben beschrieben hergestellt. Die fertige Ganache ebenfalls mit Klarsichtfolie auf der Oberflรคche abdecken, aber NICHT in die Kรผhlung geben. Diese muรŸ bei Zimmertemperatur stehen bleiben und wird auch NICHT aufgeschlagen, sondern wie sie ist verstrichen.

  • Vorbereitung Bรถden:

    4.www.kochbar.de/rezept/528642/Biskuit-NIVEA-DOSE-als-3D-Torte.html ~ Diesen Biskuitboden in einer 26cm Springform 2 x am Vortag backen, damit sie gut ausgekรผhlt sind. So lassen sie sich problemlos am nรคchsten Tag waagerecht durchschneiden. Beide Bรถden jeweils 1 x waagerecht durchschneiden.

    5.Den ersten Boden auf eine Tortenplatte stellen, einen Tortenring drumherum stellen mit 1/3 der Ganache einstreichen, deckend mit Krokant bestreuen und den 2. Boden aufsetzen. Diesen mit dem 2.Drittel der Ganache bestreichen und wiederum deckend mit Krokant bestreuen. Den 3. Boden aufsetzen und mit der restlichen Ganache bestreichen und mit Krokant abstreuen. Darauf nun den letzten Boden setzen. Die Oberflรคche auf Ebenheit kontrollieren und evtl. mit der flachen Hand ausgleichen.

    6.Den Tortenring entfernen und die Oberflรคche sowie die Seiten mit der Ganache zum Einstreichen dรผnn einstreichen. Das braucht nicht besonders glatt zu sein, sollte nur Unebenheiten ausgleichen, kleinere Lรผcken schlieรŸen und evtl. Krรผmel binden. Danach die Torte fรผr 1 Std. in die Kรผhlung geben.

    7.Nach 1 Stunde die Torte mit der restlichen Ganache satt einstreichen und mit einem Tortenspatel glรคtten. Jetzt ist aber Sorgfalt gewรผnscht, weil alle Unebenheiten unter der Fondantdecke zu sehen sind. Die fertig abezogene Torte fรผr wiederum ca. 1 Std. in die Kรผhlung geben, mehr Zeit ist nur von Vorteil.

  • Torte eindecken:

    8.Bevor die Torte eingedeckt wird ist es wichtig, den Fondant (Zimmertemperatur) richtig schรถn geschmeidig zu kneten. Da weiรŸer Fondant sich nicht richtig einfรคrben lรครŸt, kaufe ich ihn fertig eingefรคrbt. Beim selber Fรคrben muรŸ man soviel Farbe zugeben, dass sich die Beschaffenheit des Fondants รคndert. Er wird klebrig und lรครŸt sich nicht mehr so gut ausrollen und formen. AuรŸerdem ist eine satte schwarze Farbe so nicht zu erzielen (gilt auch fรผr ein sattes Rot).

    9.2 Lagen Klarsichtfolie nebeneinander auf der Tischplatte auslegen. Diese mit wenig Bรคckerstรคrke dรผnn einpudern und darauf den Fondant in der benรถtigten GrรถรŸe 3mm stark ausrollen. Bitte den Fondant zwischendrin immer wieder leicht einpudern und wenden. Fรผr die gleichmรครŸige Stรคrke helfen mir beim Ausrollen 2 Holzstรคbe von 3mm Stรคrke (aus dem Baumarkt) fรผr ganz kleines Geld.

    10.Bevor die Torte eingedeckt wird, ganz wenig Wasser nehmen und die Ganacheflรคchen sehr dรผnn einstreichen (so haftet der Fondant besser). Die Klarsichtfolie mit dem ausgerollten Fondant nehmen und kopfรผber mittige auf die Torte plazieren. Die Folie entfernen und die Oberseite glatt streichen. Mit den Handballen unter leichtem Druck, von Oben beginnend, den Fondant feststreichen. Dabei sich immer weiter nach Unten bewegen. Entstehende Falten werden vorsichtig vom Kuchen gezogen und wieder festgestrichen.

    11.Ist so der ganze Fondant um die Torte platziert, den รผberstehenden Rest mit einem scharfen Messer am Tortenboden abschneiden. Diesen Fondant zu einer Kugel kneten und fest in Folie verpacken. In einen Gefrierbeutel geben (oder einschweiรŸen) und fรผr eine spรคtere Verwendung aufheben. Braucht nicht im Kรผhlschrank gelagert werden. Mit Zuckerkleber (Blรผtenkleber) Dekorationen auf dem Fondant anbringen, je nach Wunsch, Lust oder Laune. Meine Deko war so gewรผnscht!!!!

    12.Da diese Hochzeittorte aus 3 eigenen Torten besteht, habe ich mich entschlossen, diese Torte in 3 Rezepte aufzuteilen. So kann man die einzelnen Rezepte ausdrucken, wenn man nur 1 Torte davon backen mรถchte. Man muรŸ diese Torten auch nicht mit Fondant eindecken, da man die Ganache zum Fรผllen (weil weich) auch fรผr eine Deko einsetzen kann. Nur etwas mehr an Menge herstellen!!!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Rezeptsammlerin
    vom
    Profilbild von Rezeptsammlerin

Auch lecker

Kommentare zu โ€žFONDANT: " HOCHZEITSTORTE " mal nicht Klassischโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich