Zutaten für 6 Personen
Hokkaido-Kürbisfleisch, das sind ca. 1600 Gramm Gewichtt | 1000 gr. |
Maronen vorgekocht und geschält | 200 gr. |
Butterschmalz | 40 gr. |
Zwiebel gehackt | 2 |
Tomaten | 4 |
Brühe gekörnt | 1 ¾ Liter |
Salz und Pfeffer | etwas |
Cayennepfeffer | etwas |
Möhre | 1 |
Sahne 30% Fett | 7 EL |
Butter eiskalt | 2 EL |
Zubereitung
1 Std
1.Bei Hokkaido-Kürbis kann den Schale mit verbraucht werden. Den Kürbis gut waschen und dann den Stängelansatz abschneiden, halbieren,entkernen und auf Würfel schneiden. In einem großen Topf das Butterschmalz auslassen und die Kürbiswürfel hinzufügen. Die Maronen (etwa 6 Maronen zurückhalten) halbieren und zu dem Kürbis geben. Die Zwiebel würfeln, die Tomaten enthäuten, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch auf Würfel schneiden und beides zu dem Kürbis in den Topf gegen und schmoren lassen.
2.Mit der Brühe auffüllen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Die Suppe so bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen bis der Kürbis weich ist. Jetzt das Gemüse pürieren. Nun die Maronen auf kleine Stücke schneiden und zu der Suppe geben. Die Möhre jetzt mit einen Sparschäler auf sehr feine Streifen schneiden (wie Julienne Gemüse).
3.Die Sahne und die eiskalte Butter nun zu der Suppe hinzugeben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von eagle-Peter
vom
Kommentare zu „Kürbiscremesuppe mit Maronen“