Zutaten für 4 Personen
Möhren | 1 Stück |
Lauch | 1 Stange |
Knollensellerie (Wurzelsellerie) gegart | 100 gr. |
Zwiebeln | 2 Stück |
Rinderbraten aus der Schulter | 1,30 kg |
Rotweinessig | 100 ml |
Gewürznelken | 3 Stück |
Lorbeerblätter | 3 Stück |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
Fleischbrühe | 200 ml |
dunkler Saucenbinder | etwas |
Rosinen | 75 gr. |
AMC Tpof 24cm 5,0 Liter | 1 Stück |
Secuquick softline 24 cm | 1 Stück |
Audiotherm | 1 Stück |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.Gemüse putzen und würfeln. Zwiebeln schälen und grob würfeln. Zusammen mit Fleisch, Rotwein, Essig in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und im Kühlschrank 3 Tage marinieren.
2.Danach Fleisch herausnehmen, Marinade abseihen und auffangen. Topf auf höchster Stufe bis zum Bratfenster aufheizen. Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen, auf niedriger Stufe von allen Seiten anbraten, herausnehmen und würzen.
3.Gemüse ebenfalls anbraten, Tomatenmark hinzu geben und mit anschwitzen. Fleisch wieder in den Topf geben und mit der Marinade und der Fleischbrühe aufgießen.
4.Secuquick aufsetzen und schließen. Auf höchster Stufe bis zum ersten Turbofenster aufheizen und auf niedriger Stufe ca. 75 Minuten schnellgaren.
5.Secuquick nach Ende der Garzeit drucklos machen und abnehmen. Fleisch herausnehmen, Sauce durch ein Sieb passieren und aufkochen. Nach belieben mit Saucenbinder abbinden, Apfelkraut und Rosinen dazu geben und abschmecken. Die Angabe der Kcal bezieht sich auf 1 Portion.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von gertnordhessen
vom
Kommentare zu „AMC Rheinischer Sauerbraten“