Zutaten für 4 Personen
Hokkaido | 2 ½ kg |
Körnermischung oder Nüsse | 50 Gramm |
Ziegenkäserolle ca Fingerdick | 4 Scheiben |
Ahornsirup | etwas |
Muskat | etwas |
Olivenöl | etwas |
Salz | etwas |
Butterflocken | etwas |
Zitronensaft | etwas |
Zubereitung
1 Std 55 Min
1.Die Hokkaidokürbisse in Spalten schneiden, ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kürbisspalten darauf stellen. Die Kürbisspalten etwas salzen, mit Muskat bestreuen und mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln. Anschließend für 1,5 Stunden bei 180°C auf die mittlere Schiene des Backofens garen.
2.Nach dieser Zeit die Kürbisspalten mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree zerdrücken und die festen Teile der Schale entfernen. Am besten in einer Pfanne oder einem Topf zerdrücken in dem man die nicht verwertbaren Reste beläßt und das Püree in einen separaten Topf füllen. Stück für Stück Butterflocken unter das Püree rühren bis es eine glatte Konsistenz annimmt. Anschließend mit etwas Salz abschmecken (es soll nicht herzhaft sondern fruchtig schmecken). Wer das ganze noch mit diversen Kräutern verändern will kann das an dieser Stelle tun, ist aber eigentlich nicht notwendig.
3.Anschließend das Püree in kleine ofenfeste Schalen füllen (wahlweise auch in ausgehölte Kürbishälften deren Inhalt, außer der Kerne, einfach mit auf dem Backblech mitgegart und anschließend zu Püree verarbeitett wurde). Das Püree mit der Körnermischung oder Nüssen bestreuen, über jede Portion ca 1 Esslöffel Ahornsirup träufeln und zum Schluß mit der Ziegenkäsescheibe belegen.
4.Zuletzt kommen diese Schalen nochmals für ca 5 Minuten auf Grillstufe in den Backofen und werden anschließend sofort mit etwas Baguette serviert.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****1
vom
Kommentare zu „Kürbispüree mit Ziegenkäse überbacken“