Zutaten für 4 Personen
Petersilienwurzel | 1 ca.150g |
Schalotten | 500 Gramm |
Knoblauchzehen | 2 |
Butter | 2 Esslöffel |
Zucker braun | 1 Esslöffel |
Portwein oder Traubensaft | 50 Milliliter |
Thymian | 3 Zweige |
Hähnchenbrustfilets | 3 ca.500 g |
Geflügelleber | 200 Gramm |
Schweinehackfleisch | 300 Gramm |
Eigelb | 3 |
Salz und Pfeffer | etwas |
Bacon-Scheiben | 200 Gramm |
Johannisbeergelee | etwas |
Zubereitung
1.Petersilienwurzel schälen.Schalotten und Knoblauch abziehen.Alles sehr fein würfeln und in einer Pfanne in heißer Butter andünsten.Mit Zucker bestreuen und mit Wein ablöschen.Thymian zugeben Minuten köcheln lassen.
2.Fett und Sehnen von den Filets entfernen.Die Innenfilets herausschneiden und auf den Schalotten-Mix legen.Bei kleiner Hitze rundum 5 Minuten garen.Die gegarten Filets beiseitelegen,Thymian entfernen.Schalottenmasse beiseitestellen.
3.Übriges Hähnchen und die Leber würfeln.30 Minuten tiefkühlen.Portionweise in einem Universalzerkleinerer zerkleinern.Fleischmasse mit der Schalottenmasse, Hackfleisch und Eigelben vermengen,salzen und pfeffern.
4.Backofen auf 140° vorheizen.Terrine mit ca.zwei Drittel des Bacon auslegen.Hälfte der Fleischmasse hineingeben,gegarte Hähnchenfilets in die Mitte legen,übrige Masse darauf verteilen.Mit übrigem Speck abdecken.Den Deckel aufsetzen oder mit Alufolie gut verschließen.Form auf mit Alufolie belegtes Blech stellen.Die Terrine in Ofen auf der untersten Schiene ca.2 Stunden garen.Herausnehmen,mindestens über Nacht im Kuhlschrank ruhen lassen.
5.Zum Servieren: Terrine auf eine Platte stürzen,mit Gelee bepinseln.Mit Thymian und Johannisbeeren garnieren. Dazu paßt Bratkartoffeln oder Baguette.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von u****0
vom
Kommentare zu „Geflügel-Terrine“