Zutaten fรผr 1 Personen
Zutaten Brot: | |
---|---|
Roggen Mehl Type 1050 | 350 gr. |
Weizen Mehl Type 550 | 200 gr. |
Salz | 1 TL |
Wasser lauwarm | 375 ml |
Trockenhefe | 1 Pรคckchen |
z.B. von Seitenb...... | etwas |
Zucker | 1 TL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
2 Std
Hinweis:
1.Um ein gutes Ergebnis beim Backen mit Hefe zu bekommen ist es wichtig, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Egal ob frische Hefe oder Trockenhefe. Hier habe ich mal mit Trockenhefe gebacken.
Vorbereitung:
2.Zuerst das Wasser erwรคrmen (lauwarm). Trockenhefe in einen kleinen Behรคlter schรผtten ... Zucker und 3 EL vom lauwarmen Wasser zugeben und so lange rรผhren, bis sich die Hefe aufgelรถst hat. Nach kurzer Zeit schรคumt der Hefeansatz auf ... er ist "aktiv" geworden. Jetzt Mehlsorten abwiegen und mit dem Salz in eine Schรผssel sieben.
Zubereitung Teig:
3.Zuerst das lauwarme Wasser auf das Mehl gieรen und darauf den Hefeansatz. Mit den Knethaken des Rรผhrgerรคtes alles zu einem elastischen Teig verkneten. Den Teigkloร in der Schรผssel mit einem Tuch abdecken und ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.**
4.Hat der Teig die doppelte Grรถรe erreicht, etwas Mehl auf die Arbeitsflรคche geben und den Teig darauf platzieren. Kurz durchkneten und eine runde Kugel formen (oder lรคngliche Brotbackform dรผnn ausfetten) und den lรคnglich geformten Teig dort hinein legen. Nochmals abdecken und wiederum aufgehen lassen (ca. 35 - 40 Min.)
5.Nach 30 Min. den Backofen auf 240ยฐ O/U-Hitze (220ยฐ Heiรluft) vorheizen. Jetzt schon eine feuerfeste Schale mit heiรem Wasser fรผllen (ca. 150ml) und auf den Boden des Backofen stellen. Das Brot bekommt durch die Luftfeuchtigkeit eine schรถne krosse Kruste.
6.Hat der Backofen seine Temperatur erreicht, das Backblech mit dem Brotlaib auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben. Nach 15 Min. die Backtemperatur auf 200ยฐ bzw.180ยฐ Heiรluft reduzieren und das Brot fertig backen.
7.Fertig gebackenes Brot aus dem Ofen nehmen ... auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Dieses Roggenmischbrot ist einfach in der Herstellung, schmeckt aber auรerordentlich gut sowohl mit herzhaftem oder auch sรผรem Belag.
Tipp:
8.** Ich stelle meine Hefeteige immer mit der Schรผssel in meine Spรผle, die ich eine handbreit mit heiรem Wasser gefรผllt habe. So verkรผrze ich die Ruhezeit, wenn sich der Teig verdoppeln soll.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Rezeptsammlerin
vom
Kommentare zu โBrot: ROGGEN - Mischbrot 750gr.โ