Zutaten für 8 Personen
Roggenmehl | 400 g |
Weizenmehl | 100 g |
Öl, kein Olivenöl | 50 ml |
Zuckerrübensirup | 100 ml |
braunen Zucker | 1 Eßl. |
Ei | 1 |
Magerquark | 250 g |
Backpulver | 3 Päckchen |
Rosinen oder Korithen | 1 Handvoll |
Zitronat (Sukkade) | 1 Handvoll |
Salz | 1 Prise |
Zimt | 1 Prise |
Milch je nach Konsistenz | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, ca. 10 Minuten kneten lassen. Danach den Teig prüfen, ob noch Milch dazugegeben werden muss. Nochmals kneten lassen, aus der Küchenmaschine nehmen und daraus einen Stollen formen. In eine Kastenform legen und ca. 1/2 Stunde ruhen lassen.
2.Den Backofen vorheizen (ca. 200 Grad Umluft). Eine Fettpfanne zur Hälfte mit Wasser befüllen und unten in den Ofen schieben. Dann den Stollen auf einen Rost einstellen, ca. 10 Minuten mit 200 Grad backen, danach runterstellen auf 170 Grad und weitere 30 Minuten backen. Darauf achten, dass der Stollen nicht zu dunkel wird, evtl. abdecken. Danach mit einem Holzstäbchen prüfen.
3.Den fertigen Stollen auf einen Gitterrost stürzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und dann in eine Frischhalteform geben. Nach ein paar Tagen bei einer Tasse Kaffee geniessen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von bonnie4
vom
Kommentare zu „Weihnachtlicher Quark-Christstollen, klein“