Zutaten fรผr 14 Personen
Fรผr den Teig: | |
---|---|
Eier | 6 |
Zucker | 140 g |
Sonnenblumenรถl | 120 ml |
Mehl | 125 g |
Kakao | 3 TL |
Backpulver | 1 ½ TL |
Schokolade, geschmolzen | 150 gr |
Fรผr die Ganache: | |
---|---|
Sahne | 400 ml |
Vollmilchschokolade | 600 g |
Fรผr das Fondant: | |
---|---|
Gelatine, gemahlen | 9 g |
Wasser | 6 EL |
Traubenzucker | 20 g |
Wasser | 20 ml |
Palmfett | 90 g |
Puderzucker | 750 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
2 Std
1.Als Erstes sollte die Ganache vorbereitet werden. Die Schokolade mit einem groรen Messer in wirklich feine Stรผckchen hacken. Wer einen guten Mixer hat, kann auch diesen zur Hilfe nehmen. Nun die Sahne kurz aufkochen und danach die Schokolade dazu geben. Das ganze kurz ruhen lassen, damit die Schokolade "anschmilzt". Im Anschluss mit einem Kochlรถffel die Schokolade und die Sahne vermengen. Dabei die Topfecken nicht vergessen.
2.Wenn alles gut vermengt ist, ist der Mixstab am Zug. Man muss diesen richtig eintauchen, damit sich kein Schaum bildet und die Masse ausschlieรlich homogenisiert. Nun kommt die Masse zum auskรผhlen fรผr ca. 2 Std. in den Kรผhlschrank. In der Zeit die Ganache immer wieder mal durchrรผhren...
3.Nun die Tortenbรถden wie folgt zubereiten. Die Eier und den Zucker mit dem Rรผhrgerรคt ca. 7 Minuten rรผhren bis sie richtig weiรschaumig sind. Dann das Mehl mit Kakao und Backpulver mischen. Das รl in mehreren Etappen unter die Eier-Zuckermasse rรผhren. Danach das Mehlgemisch sieben und einrรผhren, das erfolgt auch in mehreren Schritten. Zum Schluss die abgekรผhlte, noch flรผssige Schokolade unterrรผhren.
4.Nehme 3 verschiedengroรe Backformen, die Grรถรte sollte ca. 26 cm Durchmesser haben. Verteile den Teig auf die drei Backformen. Bei 180ยฐ Umluft ca. 40 min. backen. Am Ende der Backzeit den Boden beobachten und am Besten eine Stรคbchenprobe machen. Wenn die Tortenboden fertig sind, sie zum Abkรผhlen beiseite stellen.
5.Wรคhrenddessen kann das Fondant zubereitet werden. Dafรผr die gemahlene Gelatine mit den 6 EL Wasser verrรผhren und fรผr etwa 10 Minuten quellen lassen. Im Anschluss kurz in der Mikrowelle erhitzen, nicht kochen! Die 20 ml Wasser ebenfalls erhitzen und das Traubenzucker hinzugeben. Danach die beiden Gemische miteinander vermengen. Jetzt kรถnnen 250g des Puderzuckers in mehreren Etappen unter die Flรผssigkeit gerรผhrt werden.
6.Nun das Palmfett in einem Topf schmelzen und ebenfalls zur Masse geben und gut verrรผhren. Jetzt wird wieder Puderzucker untergerรผhrt bis sich ein klebriger Kloร bildet. Danach knetet man das restliche Puderzucker mit den Hรคnden unter. Das Fondant sollte nicht brรผchig und auch nicht mehr klebrig sein. Es mรผsste von der Konsistenz her wie eine feste Knetmasse sein. Sollte dies nicht der Fall sein, dann entweder noch etwas Puderzucker oder Fett hinzugeben.
7.Jetzt kann das Fondant in den gewรผnschten Farben eingefรคrbt werden. Am Besten geeignet ist dafรผr Lebensmittelfarbe in Gelform. Wenn schlieรlich alles nach Wunsch gefรคrbt ist, wickelt man die einzelnen Fondants in Frischhaltefolie und stellt sie bis kurz vor Gebrauch kรผhl.
8.Nun mรผssten die Bรถden ausgekรผhlt sein. Man schneidet sie jeweils in drei gleichdicke Scheiben und schneidet jeweils bei zwei der Bodenscheiben etwas vom Rand rundherum ab, so dass sich wie eine Treppe bildet, wenn man sie der Grรถรe nach auf einander stapelt. Ins Zentrum des Stapels ein etwa 4 cm breites Loch stechen. Die abgeschnitten Rรคnder und dass โInnereโ des Lochs zur Seite legen, da sie dann noch gebraucht werden kรถnnen.
9.Jetzt kann auch schon einmal die Barbie vorbereitet werden. D. h. ihre Haare frisieren und sie bis unter die Brust fest mit Frischhaltefolie einwickeln. Je nach dem welches โKleidโ man sich vorgestellt hat, kann man sie bereits obenrum โankleidenโ. Dafรผr kann man das vorbereitete Fondant verwenden. Das Fondant sollte jetzt auch aus dem Kรผhlfach geholt und die Tortenplatte kann auch schon griffbereit hingestellt werden. Des Weiteren braucht man noch zwei Backpapiere.
10.Die Ganache sollte man nun fertig stellen. Dafรผr die Masse mit einem Rรผhrgerรคt aufschlagen. Zuerst wird die Ganache dicklich, dann cremig, nach kurzer Zeit wird sie heller und auch fester. Jetzt muss man darauf achten, dass die Creme nicht zu lange geschlagen wird, da sich sonst die Butter von den flรผssigen Bestandteilen in der Sahne trennt und die Ganache grieselig wird. Zum Schluss die Masse noch einmal mit einem Lรถffel durchrรผhren. Die Creme ist nun fertig.
11.Jetzt nimmt man die grรถรte Scheibe, legt sie auf die Arbeitsflรคche und bestreicht sie mit der Ganache. Danach bedeckt man die bestrichene Scheibe mit der nรคchsten Scheibe und verteilt darauf wieder die Creme. Diesen Vorgang wiederholt man mit allen Scheiben.Dann die Torte auf die Tortenplatte stellen und kurz kalt stellen.
12.Die Torte wieder rausholen. Nun die Barbie in das Loch stecken und so trapieren das ihr Oberkรถrper bis hin zum oberen Teil des Oberschenkels aus der รffnung herausschaut. Ebenfalls sollte man darauf achten, dass sie gerade steht. Mit den Resten die โTreppeโ noch weiter nach oben bauen bis sie โweichโ kurz unter der Hรผfte endet. Danach kann man die Creme auch Auรen verteilen und glรคttet diese, so dass eine schรถne ebenmรครige Hรผlle entsteht. Dann das Ganze ein weiteres Mal kalt stellen.
13.In der Zeit kann man das, fรผr den รberzug gedachte, Fondant weich kneten.Dann rollt man diesen zwischen zwei Backpapieren kreisfรถrmig etwa 3 mm dick aus. In der Mitte ein โHรผftbreitesโ Loch ausstechen und mit einem Messer einen geraden Schnitt vom Kreisrand bis zum Rand des Fondants ziehen.
14.Die Torte aus dem Kรผhlschrank holen. Den geschnittenen Kreis an die Hรผfte setzen und dann die Torte mit dem Fondant ummanteln. Die Stelle an dem das Fondant รผberlappt, leicht befeuchten und glatt streichen. Eventuell vorher das รผberschรผssige Fondant vorsichtig abschneiden. Ebenfalls am Boden des Kleides.
15.Nun kann die Barbie-Torte nach Belieben dekoriert werden, mit Formen aus Fondant oder Zucker- oder Schokoladenmotiven, etc. Das einzige was nicht verwendet werden darf ist Schlagsahne, da sich diese nicht mit dem Fondant vertrรคgt...der eigenen Kreativitรคt sind keine Grenzen gesetzt, viel Spaร dabei! :)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von CoSiNiTa
vom
Kommentare zu โBarbie-Torteโ