Zutaten für 5 Personen
Mehl | 500 Gramm |
Hefe | 20 Gramm |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Milch | 330 ml |
Zubereitung
1 Std 10 Min
Hefeteig zubereiten
1.Fügen Sie die Hefe in eine Schüssel und geben sie den Zucker hinzu. Dann geben Sie das Mehl und die Milch hinzu. Die Milch war bei mir nicht lauwarm, ist aber zu empfehlen, sie leicht zu erwärmen, (dann in etwa handwarm). Der Teig sollte mit einem Handrührgerät und Knethacken kurz angeknetet werden, sobald sich die Masse vom Rand löst, mit der Hand nachkneten. Für kurz habe ich die Masse mit einem feuchten Handtuch überdeckt und 15 Minuten ruhen lassen, es sollte sich die Menge in etwa verdoppelt haben. Es empfiehlt sich hierbei gebenenfalls den Backofen auf 50°C zu stellen und die Aufwärmung zu nutzen. Danach formt man circa 10 Brötchen aus der Masse und lege diese auf ein Rost mit Backpapier. Am besten legt man ein triefendes Handtuch über die Brötchen, lässt diese nochmals 15 Minuten ruhen und backe diese nach dem Ruhen und Abnehmen des Handtuchs auf 200°C mittlerer Schiene und circa 15 Minuten. Die Brötchen sollten eine leicht bräunliche Färbung bekommen haben. Frisch sind diese einfach nur lecker. Ich habe diese in einem Frischhaltebeutel am nächsten Tag nochmal verzehrt. Diese schmecken sehr gut. (Besser als die letzten -- Sonntagsbrötchen)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von KoechinAusLust
vom
Kommentare zu „Einfache Weizenbrötchen, auch kühl noch lecker“