1. Home
  2. Rezept
  3. Maultaschen - Allgäuer Art

Maultaschen - Allgäuer Art

1 Std 10 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 2 Personen
Mehl200 g
Eier2 StĂĽck
Zwiebeln3 StĂĽck
Lauchzwiebeln2 StĂĽck
Spinat100 g
Brötchen vom Vortag½ StĂĽck
lauwarme Milch30 ml
Räucherspeckwürfel40 g
Butter½ Esslöffel
Bratwurstbrät75 g
EiweiĂź1 StĂĽck
BrĂĽhe1 Liter
Mehl und Ă–l fĂĽrs Frittieren etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std 10 Min
  • 1.FĂĽr den Teig: Mehl auf die Arbeitsfläche sieben (nicht einfach so auf die Arbeitsfläche geben, da keine Klumpen enthalten sein könnten!), eine Mulde in die Mitte hineindrĂĽcken. In die Mulde 2 Eier, Salz, 1 Esslöffel Ă–l hinein geben und das Ganze mit der Gabel vermischen – dabei immer mehr Mehl vom Rand her mit einarbeiten.

  • 2.Nun die ganze Masse zu einem glatten Teig verkneten – evtl. noch ein wenig Wasser zugeben, wenn es zu „krĂĽmelig“ erscheint. Den Teig nun in Folie einwickeln und ca. 20 Minuten ruhen lassen.

  • 3.Während der Teig ruht, geht’s an die FĂĽllung: Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Lauchzwiebeln werden gewaschen und in feine Ringe geschnitten. Nimmt man frischen Spinat (geht aber genauso gut mit tiefgefrorenem!), wäscht man diesen und lässt ihn ca. 1 Minute in Salzwasser blanchieren. AnschlieĂźend schreckt man den Spinat ab, drĂĽckt ihn gut aus, damit er möglichst nicht mehr tropft, und hackt ihn fein. Das Brötchen wird nun gewĂĽrfelt und in der Milch eingeweicht. Die SpeckwĂĽrfel mit den Zwiebeln und den Laubzwiebeln in Butter andĂĽnsten.

  • 4.Hat sich der Teig „ausgeruht“, wird dieser auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dĂĽnn ausgerollt und in zwei Hälften geteilt. Spinat, Speck, Zwiebeln, das ausgedrĂĽckte Brötchen, Brät und 1 Ei mischen. Je 1 Esslöffel der FĂĽllung im Abstand von 2-3 cm auf die Hälfte des Nudelteigs setzen.

  • 5.Die Zwischenräume werden mit EiweiĂź bestrichen und die zweite Teigplatte darĂĽber gelegt und angedrĂĽckt.

  • 6.AnschlieĂźend schneidet man mit einem Teigrädchen Rechtecke aus. Diese dann noch an den Seiten mit einer Gabel andrĂĽcken, damit sie nachher beim Kochen nicht aufgehen! :-)

  • 7.Die Maultaschen schmecken sowohl in einer BrĂĽhe als Suppe als auch mit Käse ĂĽberbacken und mit Röstzwiebeln garniert super! Bon appĂ©tit! :-)

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von N****9
    vom
    Profilbild von N****9

Auch lecker

Kommentare zu „Maultaschen - Allgäuer Art“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich