Zutaten für 4 Personen
Hähnchen oder | 1 Stück |
Poularde | 1 Stück |
Speck durchwachsen | 100 g |
Butter | 1 EL |
Frühlingszwiebeln | 1 Bund |
Knollensellerie | ½ Stück |
Möhre | 1 grosse |
Lauch | 1 Stange |
Champignons frisch, klein | 200 g |
Knoblauchzehen | 3 Stück |
Petersilie kraus | 5 Zweige |
Thymian (oder | 1 Zweig |
Thymian trocken) | ½ TL |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Rotwein | 1 Flasche |
Hühnerleber | 2 Stück |
Weinbrand | 20 cl |
Mehl | 1 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Petersilie gehackt | 1 EL |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Das Hühnchen in größere Stücke zerteilen. Mit Salz und Pfeffer einreiben und in wenig Butter in einem großen Topf goldbraun anbraten. Den Speck würfeln und mitbraten.
2.Frühlingszwiebeln, Sellerie, Möhre und Lauch in grobe Stücke schneiden und zum Fleisch geben. Den Knoblauch pressen und mit Petersilie, Thymian und Lorbeer in den Topf geben und mit Rotwein auffüllen. Bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen.
3.Anschließend Fleisch und Gemüse herausnehmen. Die Sauce durch ein Sieb gießen. Fleisch wieder in die Sauce legen, die geputzten Champignons dazugeben und noch einmal kurz köcheln lassen.
4.Die Leber fein hacken oder zerdrücken. Mit Mehl und Weinbrand verrühren und mit dieser Masse die Sauce binden. Noch einmal aufkochen lassen und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
5.Dazu schmecken Reis, Bandnudeln, Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.
Kims besonderer Tipp:
6.Sparen Sie nicht beim Wein, auch wenn Sie ihn nur zum Kochen verwenden. Denn die Güte des Rotweins entscheidet über die Güte des ganzen Essens. Je besser der Wein, desto besser die Sauce.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von R****d
vom
Kommentare zu „Coq au Vin“