Zutaten fĂźr 4 Personen
Mehl | 250 g |
Wasser | 1 l |
Butter | 250 g |
Salz | 1 Prise |
Vanillecreme: | etwas |
Zucker | 4 EL |
Milch | 500 ml |
Eigelb | 6 Stk. |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Erdbeeren | 800 g |
Zucker | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Mehl auf ein Backbrett sieben, eine Mulde hineindrßcken, Wasser und Salz hineingeben und alles zu einem zähen, glatten, nicht klebrigen Teig verarbeiten. Wenn sich der Teig von Backbrett und Hand lÜst, einen Ball formen, kreuzfÜrmig einschneiden und 30 Minuten im Kßhlschrank kalt stellen.
2.Butter zu einem etwa zentimeterstarken Rechteck formen (kneten oder zwischen Pergamentpapier ausrollen) und ebenfalls kalt stellen.
3.Den kalten Teig zu einem Rechteck der doppelten GrĂśĂe des ButterstĂźckes ausrollen (am besten auf einer Marmorplatte), das ButterstĂźck auf die eine Hälfte des Teiges legen die andere Hälfte darĂźber klappen, die Ränder fest zusammendrĂźcken. Nun das Ganze vorsichtig - rollen und ziehen, mĂśglichst wenig aufdrĂźcken - zu einem länglichen Streifen ausrollen, von den Schmalseiten her zur Mitte zusammenlegen und nochmals zusammenklappen, so dass vier Schichten entstehen.
4.Nach dieser ersten Tour den Teig 30 Minuten im KĂźhlschrank ruhen lassen, dann das Ausrollen und Zusammenlegen noch dreimal (insgesamt vier Touren) wiederholen, zwischendurch den Teig immer wieder gut kĂźhlen. Beim Ausrollen mĂśglichst wenig oder gar kein Mehl zugeben. Der Teig muss so kalt sein, dass er nicht kleben kann.
5.Bevor der Teig noch mal 45 Minuten ruht, in vier gleich groĂe Teile schneiden. Den fertigen Teig ruhen lassen, zu beliebigem Gebäck verarbeiten und auf dem mit kaltem Wasser abgespĂźlten Blech bei 210 °C bis 225 °C backen. Während der ersten 15 Minuten die OfentĂźr nicht Ăśffnen. Blätterteig muss gut durchgebacken sein. Dann die Ränder gerade schneiden und den abgeschnittenen Rand extra legen.
6.FĂźr die Vanillecreme das ausgekratzte Vanillemark mit der Milch und der Schote zum Kochen bringen. In einer SchĂźssel Zucker und Eigelbe schaumig rĂźhren und zur heiĂen Milch geben. Das Ganze in einem Wasserbad ca. 10 Minuten schaumig rĂźhren. Ist die SoĂe angedickt, die Schote entfernen.
7.Die Creme auf die vier Blätterteighälften streichen und dann nacheinander ßbereinander legen und auf der oberen Platte die Streusel aus den abgeschnittenen Rändern streuen und 24 Stunden ruhen lassen.
8.Die Erdbeeren waschen, putzen, halbieren oder vierteln und zuckern. Dann zum Kuchen servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom
Kommentare zu âBlätterteigkuchen Napoleon mit frischen Erdbeeren (Arthur Abraham)â