1. Home
  2. Rezept
  3. Pilzpfanne mit Kräuter

Pilzpfanne mit Kräuter

30 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
Echalotten150 gr.
Knoblauch2
gemischte Pilze1 kg
Champignons etwas
Champignons braun etwas
Shiitakepilze frisch etwas
Kräuterseitlinge etwas
Austernpilze etwas
Paprika rot1
Tomaten4
Rosmarin2 Zweige
Zitronen Thymian5 Zwiege
Pinienkerne30 gr.
Ruccola100 gr.
Acento Balsamico2 EL
Salz, Pfeffer, Zucker, Butterschmalz zum Braten etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
30 Min
  • 1.Echalotten und Knoblauch schälen und fein wĂĽrfeln.Bei mittlerer Hitze in etwas Butterschmalz,in einer groĂźen Pfanne anbraten.Mit Salz,Pfeffer und etwas Zucker wĂĽrzen und langsam goldbraun rösten .In eine groĂźe SchlĂĽssel umfĂĽllen. Rosmariennadeln von den Zweigen zupfen,Zitronen- Thymianblättchen abrebeln und beides fein hacken. Pilze putzen,halbieren oder viertel, Kräuterseitlinge in WĂĽrfel schneiden. Wieder etwas Butterschmalz in die Pfanne geben ,die Pilze portionsweise mit den Kräuter bei groĂźe Hitze anbraten und zu den Echalotten .Erst dann mit Salz und Pfeffer kräftig wĂĽrzen. Ganz wichtig,nicht zu viele Pilze auf einmal braten,sonst ziehen sie Wasser und der Röstgeschmack kann nicht entstehen Paprika und Tomaten entkernen und in WĂĽrfel schneiden.Mit den Pinienkernen anbraten,Pilz -Zwiebelmischung und Aceto Balsamico zugeben etwas 5 Minuten schmoren .Den Rucola waschen ,fein hacken und unterheben.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren sie die Pilzpfanne mit gebratenen Gnocchi oder Schupfnudeln aus der Frischetheke oder als FĂĽllung in Pfannkuchen. Tipp. Pilze immer nur mit einem KĂĽchentuch abreiben und den unteren teil der Stiele abschneiden.Bei Pilzen mit vielen Lamellen am besten einen kleinen Pinsel verwenden.Sehr starke verschmutzte Pilze,was oft bei Pfifferlinge der Fall ist.kurz in lauwarmes Wasser geben,heraus nehmen,gut trocken tupfen oder in einer Salatschleuder trocknen. Pilze saugen sich schnell voll Wasser und verlieren dadurch an Arona.Putzen und schneiden sie erst alle Zutaten ,so können sie ganz in Ruhe die Pilzpfanne zubereiten.Wenn sie diese als FĂĽllung von Pfannkuchen nehmen wollen,backen sie zuerst die Pfannkuchen und halten sie diese im Backofen bei 100°C warm.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von moni44
    vom
    Profilbild von moni44

Auch lecker

Kommentare zu „Pilzpfanne mit Kräuter“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich