Zutaten fรผr 4 Personen
Pastateig: | |
---|---|
Mehl | 250 gr |
Hartweizengrieร | 150 |
Eier Freiland | 4 |
Safranpuder | 1 Dรถschen |
Olivenรถl extra vergine | 1 EL |
etwas Salz | etwas |
Artischockensauce: | |
---|---|
Artischocken frisch | 5 kleine |
Zitrone | 1 |
Anchovis Filet | 10 |
Knoblauchzehen | 2 -3 |
Weiรwein trocken | 200 ml |
Gemรผsebrรผhe | 1 Suppenkelle |
Petersilie glatt frisch - gehackt | 1 EL |
Basilikumblรคtter frisch - gehackt | 1 EL |
Olivenรถl extra vergine | etwas |
Muskatnuss frisch gerieben | etwas |
Butter | 2 -3 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std
Pastateig:
1.Mehl und Hartweizengrieร mit dem Safran in eine Schรผssel geben. Die verquirlten Eier und das รl dazugeben und mit den Hรคnden (oder mit den Knethaken der Kรผchenmaschine) zu einem glatten Teig bearbeiten. Ist er zu trocken, kann man etwas Wasser dazugeben, ist er zu feucht, noch etwas Mehl. In Klarsichtfolie wickeln und eine halbe Stunde kalt stellen.
2.Dann portionsweise Teig von der Teigkugel abnehmen, und zu Teigplatten verarbeiten. Geht manuell mit der Teigrolle, viel einfacher aber mit der Nudelmaschine. Zunรคchst den Teig dick durch die Maschine drehen, Teig doppelt legen, und andersrum wieder bei gleicher Einstellung durchdrehen. Nach und nach immer feiner einstellen, bis die gewรผnschte Konsistenz erreicht ist. Bei Tagliatelle hรถre ich immer bei der zweitletzten Stufe auf.
Artischockensauce:
3.Eine groรe Schรผssel mit Wasser und dem Zitronensaft fรผllen. Die Artischocken werden nรคmlich an den Schnittstellen schnell braun, tut dem Geschmack keinen Abbruch, sieht aber nicht gut aus... Einweghandschuhe sind auch von Vorteil, die Hรคnde werden nรคmlich auch braun!
4.Den harten Teil des Strunkes abschneiden, die Spitze ebenfalls. Die รคuรeren Blรคtter auch abtrennen, bei dicken Artischocken mรผssen meistens mehr weg... Die Artischocken mindestens achteln, besser noch feiner.... und soooofort ins Zitronenwasser legen.
5.Nun in einem Topf oder besser Wok etwas Olivenรถl erhitzen und den leicht zerdrรผckten Knoblauch dazugeben. Nach 2 Minuten die Artischocken hinzugeben und wรคhrend circa 8 Minuten garen, bis sie die Farbe verรคndern. Die Artischocken nun an den Rand drรผcken, die zerteilten Anchovisfilets in die Mitte geben, diese werden sich relatif schnell "auflรถsen". Vor Fischgeschmack keine Angst haben, den schmeckt man nicht, die Sardellen geben nur eine gute Wรผrzung.....
6.Nun die Artischocken mit den Anchovis vermischen, den Wein und die Gemรผsebrรผhe dazugeben. Bei hoher Temperatur die Flรผssigkeit reduzieren lassen, etwa um die Hรคlfte. Nun leicht salzen (wegen der Anchovis), pfeffern und mit reichlich Muskat parfรผmieren.
Fertigstellung:
7.Derweil Tagliatelle in kochendem Salzwasser in ein paar Minuten al dente garen. Wasser abgieรen und die Tagliatelle zu den Artischocken in den Wok geben. Etwas Butter in kleinen Flรถckchen drรผbergeben, die gehackte Petersilie und Basilikum drรผberstreuen.und das ganze vorsichtig vermischen und servieren.
8.Buon Appetito!
Tipp:
9.Das Gelingen des RZ hรคngt im Wesentlichen von der Frische der Artischocken ab. Kleine Artischocken eignen sich besser fรผr diese Zubereitung. Dickere Artischocken feiner schneiden als die kleineren dann garen sie in der gleichen Zeit. Muss man die Artischocken aufbewahren, eignet sich diese Methode: Artischocken mit Wasser betrรคufeln, in Zeitungspapier wickeln und im Gemรผsefach bis zu 2-3Tage.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von luna-61
vom
Kommentare zu โTAGLIATELLE AI CARCIOFI - Tagliatelle mit Artischockensauceโ