1. Home
  2. Rezept
  3. Österreichische Germknödel

Österreichische Germknödel

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Milch220 ml
Hefe20 g
Mehl500 g
Zucker60 g
Mark 1/2 Vanilleschote + die halbe Schote etwas
Salz1 TL
Eigelb2
Schale 1/2 unbehandelten Zitrone etwas
weiche Butter70 g
Pflaumenmus oder andere Marmelade1 Glas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Milch mit dem Vanille-Mark und der Schote erwärmen und Mehl in eine Schüssel geben. Auf dem Mehl das Salz, den Zucker und die Zitronenschale verteilen. Die Milch in eine Mulde geben, die zuvor in der Mitte der Schüssel geformt wurde. Anschließend die Hefe dort hineinbröckeln und nach dem Zugeben der warmen Milch darin auflösen. Die Eigelbe mit der Butter zugeben und kräftig verkneten. Der Teig sollte nun nicht mehr kleben, wenn doch, noch etwas Mehl dazu. Jetzt an einem warmen Ort ca. 2h mit einem Geschirrtuch bedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat. Nachdem der Teig gegangen ist, sollte er erst nochmals ordentlich durchgeknetet werden. Nun den Teig in 15 Teile teilen. Jede Portion zu einer schönen Kugel formen und diese platt drücken. In die Mitte dann einen Kleks Pflaumenmus geben und die Kugel dann schließen, sodass die Füllung nicht herausläuft und dennoch eine saubere Kugel entsteht. Die Kugeln mit dem Teigschluss nach unten auf ein bemehltes Brett legen, mit Tuch abdecken und wieder ca. 1/2 -1h gehen lassen. In einem großen Topf mit 1/2TL Salz Wasser zum kochen bringen und die Knödel einlegen. Den Deckel schräg auflegen, nochmals aufkochen und dann vom Herd nehmen und nur noch ziehen lassen. Nach 10 min umdrehen und 5 min weiterziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausholen und mit einer Nadel vorsichtig leicht anpiksen, damit sie nicht sofort zusammenfallen. TIPP: Ich mag es besonders, wenn die Knödel nicht gekocht werden, sondern gedämpft. Dazu einfach einen Dampf-Aufsatz auf einen Topf mit kochendem Salzwasser aufsetzen und die Knödel darauflegen. Dann ca. 20-30 min ziehen lassen, bis die Knödel durch sind. Mit Vanillesauce oder Mohn-Butter servieren!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von j****e
    vom
    Profilbild von j****e

Auch lecker

Kommentare zu „Österreichische Germknödel“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich