Zutaten für 4 Personen
Mandelkerne | 250 Gramm |
Haselnusskerne | 50 Gramm |
Walnusskerne | 50 Gramm |
Orangeat | 50 Gramm |
Zitronat (Sukkade) | 50 Gramm |
Eier | 2 |
Puderzucker | 250 Gramm |
Hirschhorn Salz | 1 Prise |
Nelkenpulver | 1 Msp |
Kardamom | 1 Msp |
Zitronenschale gerieben | 1 Teelöffel |
Orangenschale gerieben | 1 Teelöffel |
Mehl | 300 Gramm |
Eigelb zum bestreichen | 2 |
Zubereitung
1.Vorbereitungen Die Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse grob mit einem großen Hackmesser zerhacken.Den Backofen auf 175°C Ober-, Unterhitze vorheizen. Bei Umluft etwa 150°C! Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2.Die Eier werden mit dem Puderzucker und 4 Esslöffel Wasser schaumig gerührt. Nun kommen die Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, die Gewürze, das Orangeat, das Zitronat, die Zitronen- und Orangenschale und das salz hinzu !Das ganze ordentlich miteinander vermengen!
3.Nun wird das Mehl zur Masse gesiebt und das ganze am besten auf dem Tisch mit den Händen gründlich durchgemengt! Ist alles schön miteinander gemischt wird ein Laib geformt und auf das Backpapier gelegt.Das Brot mit dem Eigelb bestreichen und das ganze dann etwa 45 Minuten lang knusprig braun backen!
4.Hirschhornsalz Viele werden diese Backzutat nicht kennen und von daher möchte ich kurz erklären um was es sich handelt, denn wer nicht weiß was ihn erwartet wird wohl erstmal erschrecken wenn er die Packung öffnet!
5.Hirschhornsalz ist ein Treibmittel, das beim erhitzen Kohlensäure freisetzt. Dabei entsteht allerdings auch Ammoniak, der dem Gebäck einen unangenehmen Geschmack und Geruch verleiht. Nur völlig trocken gebackenes Gebäck enthält keinen Ammoniak mehAls ich zum ersten Mal an diesem Salz roch, dachte ich an einen üblen Scherz. Ich kannte den Geruch von Ammoniak, aber dass eine Backzutat so riecht wusste ich nicht! Meine Nase wurde schlagartig frei.
6.Damit dieses Brot richtig aufgehen kann und auch schmeckt, ist Hirschhornsalz ein muss! Mein erstes Nikolausbrot backte ich ohne und es blieb ganz flach und meine Oma hätte es als Waffe verwenden können, so hart war es! ;-)Mit Hirschhornsalz geht das Brot wunderbar auf.Hirschhornsalz gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt bei den Gewürzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****2
vom
Kommentare zu „Adventsbrot von Frau gibt es immer zur Adventzeit sehr lecker“