Zutaten für 4 Personen
Für das Huhn: | etwas |
Hähnchenkeule | 4 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Paprikapulver | 1 Msp |
Rapsöl | 2 EL |
Zwiebeln | 200 gr. |
Paprikaschoten (rot, gelb, grün) | 2 Stk. |
Champignons | 250 gr. |
Orangensaft | 250 ml |
Haferflocken | 2 EL |
Schmand | 2 EL |
Für die Klöße: | etwas |
Kartoffeln | 2 kg |
Brötchen | 2 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Butter | 1 TL |
Zubereitung
1 Std
1.Die Hühnerbeine mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben. Öl im Schmortopf erhitzen und die Hühnerbeine darin kräftig anbraten. Zwiebeln schälen, die Paprika putzen - beides klein schneiden. Die Hühnerbeine aus dem Topf nehmen. Zuerst die Zwiebel, danach die Paprika anbraten. Die Hühnerbeine wieder dazugeben, den Orangensaft angießen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten schmoren. Champignons putzen und klein schneiden. In den Topf geben und alles weitere 15 Minuten schmoren lassen. Danach die Hühnerteile herausnehmen. Die Haferflocken und den Schmand unter die Soße rühren. Alles aufkochen und abschmecken. Die Hühnerteile wieder hineingeben.
2.Für die Klöße 1500 g der Kartoffeln schälen, reiben und stark auspressen (mit einem Leintuch). Die restlichen 500 g Kartoffeln kochen und pürieren. Das heiße Püree mit der rohen Kartoffelmasse mischen, ganz wenig salzen. Die rohen Kartoffeln müssen sich vollständig mit dem Kartoffelbrei verbinden. Die Brötchen würfeln und in der Butter in einer Pfanne anrösten. Aus dem Kartoffelteig Klöße rollen und in deren Mitte jeweils einige angeröstete Brötchenwürfel geben. Vor jedem Kloßformen die Hände in kaltes Wasser tauchen. Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Klöße darin 20 Minuten gar ziehen lassen. Die Klöße müssen frei im Wasser schwimmen können und dürfen sich nicht berühren. Die Klöße sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom
Kommentare zu „Bayrische Kartoffelklöße mit brauner Soße, Gemüse und Huhn (Marusha)“