1. Home
  2. Rezept
  3. Aambrot beim Reenscher

Aambrot beim Reenscher

mittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 3 Personen
Schweineunterschale Bio Qualitรคt1000 gr
reichlich Bautzner Senf etwas
Krรคuter von Wiberg3 TL
Rauchsalz und Olivenรถl etwas
Semmelbrรถsel1 EL
Thymian frisch2 Stengel
fรผr den Teig....... etwas
Weizenmehl400 gr
Roggenmehl100 gr
Haselnรผsse gehackt100 gr
Hefe1 Wรผrfel
Milch¼ L
Butter geschmolzen50 gr
ne Prise Salz etwas
Dressing....... etwas
Meerrettich frisch gerieben etwas
Joghurt natur1 Becher
Zitronensaft1 Spritzer
etwas gehackte Petersilie etwas
Beilagen....... etwas
Karotten3
Frรผhlingszwiebeln frisch1 Bund
Cherrytomaten etwas
Krรคuterbutter hausgemacht etwas
Gute Laune und vielleicht etwas Regenwetter :)) etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • 1.Am Vortag des Abendmahls habe ich den Schlummerbraten vorbereitet. Richtig heiรŸt der natรผrlich Lummerbraten. An diesem schรถnem Stรผck Fleisch habe ich auch die Schwarte dran gelassen. Allerdings habe ich sie so der Quere nach eingeschnitten. Wohlgemerkt die Schwarte. Die Krรคuter mit dem frisch gezupftenThymian versehen, ordendlich Senf dazugeben und die Semmelbrรถsel reinrieseln lassen. Alles gut vermengen und mit etwas Salz abschmecken. Die Masse wird auf dem schรถnem Stรผck Fleisch gleichmรครŸig verteilt. Dieses habe ich vorher mit etwas Rauchsalz gewรผrzt. So frei Hand versteht sich. Das gute Stรผck in eine mit einwenig Olivenรถl versehene Auflaufform legen und ab damit in den Ofen bei 100 Grad. Bratthermometer nicht vergessen. Dauert ca 2,5 Stunden.

    2.Fรผr den Teig der HasselnuรŸstangen gehen wir wie folgt vor. Die Zutaten werden im warmen Zustand miteinander vermengt. Quasi ein Hefeteig wird also hergestellt. Die gehackten Hasselnรผsse werden im zweiteยดm Gang untergehoben und der Teig sollte nochmals 20 min ruhen. Jetzt kommen wir zum modelieren. Das geht ganz einfach. Lange Teigschlangen formen und diese miteinander verknรผbbern wie der Sachse sagt. Brandzeichen drauf und ab aufs Backblech . Bei 200 Grad ca 25-30 backen lassen .

    3.Die Zeit nutzt der Reenscher um eine Krรคuterbutter herzustellen, eine Marinade zu kreieren und die Teller vorzubereiten. Den frisch geriebenen Meerettich mit dem Joghurt und einem Spritzer Zitrone vermengen. Mit ein wenig Salz abschmecken und die gehackte Petersilie dazugeben. Das war es schon.

    4.Natรผrlich nicht. Das erkaltete Fleisch habe ich in dรผnne Scheiben geschnitten und auf dem Teller angerichtet. Zumindestens habe ich es versucht. Ich bin nicht unbedingt ein Genie im anrichten aber Hauptsache ist ja das es schmeckt. Im รผbrigem habe ich mir aus dem Bratfond des Fleisches eine "Sauce Neptรผn" gezogen. Es wรคre ja schade um diesen Bratfond gewesen. Ja ...ich hoffe ich konnte euch heute mal zeigen wie man mit einfachen Mitteln ein schรถnes und soliedes Abendbrot ( sรคchsisch ....Aambrot) herstellen kann. Ich habe es mal durchgerechnet und kalkuliert. 3,85 Euro pro Person Wareneinsatz.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von S****r
    vom
    Profilbild von S****r

Auch lecker

Kommentare zu โ€žAambrot beim Reenscherโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich