Zutaten fĂĽr 5 Personen
Champignons | 150 gr. |
Möhren | 500 gr. |
Lauchstange | 2 Stk. |
Zwiebeln | 5 Stk. |
Prinzessbohnen | 1 Päckchen |
WeiĂźkohl | 1 Stk. |
Petersilie | 1 Bd |
SuppengrĂĽn frisch | 1 Bd |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Bärlauchnockerln: | etwas |
Bärlauch frisch | 250 gr. |
Eier | 2 Stk. |
Margarine | 90 gr. |
Mehl | 2 EL |
Salz | 2 EL |
Deko: | etwas |
Schnittlauch | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Für die Bärlauchnockerln die Eier in ein Glasschälchen geben, die Margarine und das Mehl hinzufügen und mit einem Holzlöffel umrühren, bis die Konsistenz nicht mehr so dünnflüssig ist. Gegebenenfalls muss noch etwas Mehl hinzugegeben werden. Den Bärlauch ganz fein hacken und mit dem Teig vermengen. Dann Wasser mit Salz in einem Topf erhitzen und aus dem Teig mit einem Teelöffel kleine ovale Nockerln formen. Den Teelöffel kurz vorher in den Topf mit heißem Wasser halten, um ihn zu erwärmen. Den Herd auf mittlerer Stufe erhitzen und die Nockerln in leicht sprudelndes Wasser geben. Wenn sie oben schwimmen, mit einem Esslöffel herausnehmen. Die fertigen Nockerln auf einen flachen Teller legen und abkühlen lassen.
2.Für die Gemüsebouillon Wasser im Topf erhitzen und kurz zum Kochen bringen, anschließend auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Das Gemüse putzen, ggf. schälen, klein schneiden und sukzessive hinzufügen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen, Petersilie zugeben und abschmecken. Das Gemüse kann am besten sein Aroma entfalten, wenn es in der Bouillon eine Zeit lang ziehen kann. Es sollte mindestens ein paar Stunden auf niedriger Stufe warm gehalten werden.
3.Vor dem Servieren die Bouillon durch ein Sieb passieren, so dass die Bouillon vom Gemüse getrennt wird. Abschließend die Bärlauchnockerln abgekühlt in die Suppe geben und mit Schnittlauch garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Gemüsebouillon mit Bärlauchnockerln“