Zutaten für 2 Personen
Karotten | 250 Gramm |
Kartoffeln | 250 Gramm |
Paprikaschoten (rot, gelb, grün) | 3 Stück |
Zwiebel | 2 Stück |
Zwiebel rot | 1 Stück |
Butter | 25 Gramm |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Mehl | 2 EL |
Currypulver | 1 Prise |
Tomaten passiert | 1 Dose |
Gemüsebrühe | ½ Liter |
Paprikapulver scharf | 1 TL |
Bärlauch frisch | 1 TL (gestrichen) |
Zubereitung
1 Std
1.Die Kartoffeln und die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen und Wasser für die Brühe in einem separaten Topf zum Kochen bringen.
2.Paprikaschoten waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, vierteln und zerteilen (also Schicht um Schicht freilegen) und das Innere zerhackt in der Pfanne scharf anbraten. Brühepulver in das kochende Wasser geben.
3.Das Gemüse abwechselnd auf Schaschlikspieße aufspießen, mit Bärlauch und Paprikapulver würzen. In der Pfanne kurz anbraten und mit der Brühe aufgießen.
4.Die Gemüsespieße etwa 35 Minuten in der Pfanne köcheln lassen und regelmäßig wenden. Währenddessen eine Mehlschwitze vorbereiten.
5.Wenn das Gemüse weich ist: Mit der Brühe die Mehlschwitze ablöschen, die passierten Tomaten hinzufügen und mit Curry abschmecken. Sauce nach Belieben verfeinern. Dazu schmeckt Baguette. Guten Appetit.
6.Extra-Tipps: Metallspieße verwenden, Holzspieße sind rohem Gemüse nicht gewachsen. Wenn die Pfanne schnell voll ist, Gemüse auf Rouladennadeln zu Minispießen machen, auch prima für Partys. Schmeckt auch vom Grill. Veganer verwenden statt Butter einfach Magarine.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****y
vom
Kommentare zu „Schaschlik vegetarisch“