Zutaten für 4 Personen
Brötchen | 8 alte kl. |
Apfel | 1 |
Mandelblättchen | 50 g |
Rosinen | 50 g |
Zucker | 50 g |
Eier Freiland | 2 |
Milch | 500 ml |
Für die Soße | etwas |
Milch | 250 ml |
Sahne | 250 ml |
Vanilleschote | 1 |
Stärkemehl | 3 EL |
Eigelb | 3 |
Außerdem: | etwas |
Butter für die Form | etwas |
Zubereitung
1.Den Backofen auf 160° vorheitzen. In eine gebutterte Auflaufform die in Scheiben geschnittenen Brötchen legen, darauf die Äpfel, ebenfalls in Scheiben geschnitten und entkernt , geben um dann wiederum darauf Brötchenscheiben zu schichten - immer abwechselnd , Lage für Lage.
2.Die Brötchenscheiben müssen die letzte Schicht bilden. das Ganze zum Schluß mit Mandeln , Rosinen und Zucker bestreuen.
3.Die Eier mit der Milch verrühren und langsam über den Auflauf gießen. Wenn die Eiermilch gleichmäßig eingezogen ist , den Auflauf im vorgeheitzten Ofen bei 160° etwa 45 Minuten backen, davon möglichst 35 Minuten bei schwacher Ober - und starker Unterhitze. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Backofen ausschalten.
4.Für die Soße die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Vanillemark herauskratzen und zur Sahne geben.Die Stärke mit 5 EL Milch glatt verrühren. Restliche Milch mit Zucker, Sahne und Vanillezucker aufkochen.Mit der Stärkemasse binden.Die Schoten entfernen. Den Topf vom Herd nehmen und das Eigelb sofort unterrühren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von p****a
vom
Kommentare zu „Ofenschlupfer mit Vanillesoße“